Mario Czaja
  • Startseite
  • BezirksNews
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Kontakt
    • Termine
    • Mein Newsletter
Newsletter

Renaturierung des Habermannsees und Butzer Sees beginnt

Renaturierung des Habermannsees und Butzer Sees beginnt

Gemeinsam mit der vor Ort aktiven Bürgerinitiative sowie zahlreichen Anwohnern haben wir uns seit vielen Jahren gegen den Bau einer Wasserskianlage am Elsensee, für siedlungsverträgliche Grundwasserstände und einen naturnahen Lebensraum rund um die Kaulsdorfer Seen erfolgreich eingesetzt. Ab Mitte März 2016 beginnen durch die Berliner Wasserbetriebe Baugrunduntersuchungen zur Renaturierung.
11. März 2016 0 Kommentare

Gemeinsam mit der vor Ort aktiven Bürgerinitiative sowie zahlreichen Anwohnern haben wir uns seit vielen Jahren gegen den Bau einer Wasserskianlage am Elsensee, für siedlungsverträgliche Grundwasserstände und einen naturnahen Lebensraum rund um die Kaulsdorfer Seen erfolgreich eingesetzt. Ab Mitte März 2016 beginnen durch die Berliner Wasserbetriebe Baugrunduntersuchungen zur Renaturierung.

Gern möchte ich Ihnen auf diesem Wege gute Nachrichten von den Berliner Wasserbetrieben mitteilen:

Die Berliner Wasserbetriebe haben in den vergangenen Wochen damit begonnen, unter anderem Vertiefungsarbeiten, Vermessungen und Gehölzschnitt an den Kaulsdorfer Seen- und Uferzonen (Habermannsee und Butzer See) vorzunehmen, um den dortigen Lebensraum für verschiedene geschützte Tier- und Pflanzenarten zu verbessern.

Diese Arbeiten sind von Seiten der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung angeordnet und Voraussetzung für den weiteren Betrieb des Wasserwerks Kaulsdorf. In diesem Zuge soll sichergestellt werden, dass die Biotope erhalten bleiben. Dort sind beispielsweise der Drosselrohrsänger, der Zwergtaucher und die Wechselkröte beheimatet – Tiere, die Feuchtgebiete benötigen.

Voraussichtlicher Start der Baugrunduntersuchungen an den o. g. Seen ist der 14. März 2016. Die Renaturierung soll im laufenden Jahr abgeschlossen werden.

Das Wasserwerk Kaulsdorf, das in diesem Jahr übrigens seinen 100. Geburtstag feiert, fördert rund 6 Millionen Kubikmeter Wasser pro Jahr und versorgt damit zirka 160.000 Menschen in Mahlsdorf, Biesdorf und Hellersdorf.

Für Hinweise und Anregungen zu diesem und anderen Kiezthemen stehen Ihnen mein Wahlkreisbüro und ich unter der Telefonnummer 030 566 97 450 gern zur Verfügung.

Tags:Butzer SeeHabermannseeKaulsdorfer SeenRenaturierung
Vorheriger Artikel
Update Franz-Carl-Achard-Schule
Nächster Artikel
Zeit- und Kostenplanung zur Wiedereröffnung der Achard-Grundschule liegt vor

Verwandte Artikel

Keller bleiben trocken
Keller bleiben trocken
29. September 2019 von Mario Czaja
Erhöhtes Fliegenaufkommen in Mahlsdorf
Erhöhtes Fliegenaufkommen in Mahlsdorf
8. Juni 2018 von Mario Czaja
Wasserstände am Habermannsee und Butzer See gestiegen
Wasserstände am Habermannsee und Butzer See gestiegen
24. April 2018 von Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: post@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Mein Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet | Datenschutzerklärung