Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

UPDATE Oberschule – Auslagerung Mozartschule

UPDATE Oberschule – Auslagerung Mozartschule

15. Februar 2019 4 Kommentare

Am Donnerstag, den 14.02.2019, hatte die CDU Fraktion im Bezirksparlament eine Sondersitzung des Schulausschusses einberufen. Anlässlich der Planungen des Bezirksamtes zur Auslagerung der Mozartschule an die neue Intergrierte Sekundarschule sollten die Fragen, die meinem Parallelbetrieb von zwei Schulen in einem Gebäude einhergehen besprochen werden.

Ein Antrag der CDU-Fraktion die Auslagerung zum jetzigen Zeitpunkt nicht umzusetzen und alle Anstrengungen darauf zu richten, einen Ausweichstandort für die Mozartschule in räumlicher Nähe zu realisieren wurde abgelehnt.

Im Vorfeld der Sitzung wurden uns viele Fragen übermittelt. Daher haben wir hier nun den von Bezirksschulstadtrat Lemm dargestellten Sachstand zusammengefasst. An der Sitzung nahmen neben Herrn Lemm auch die für die Suche und Realisierung von Ausweichstandorten zuständige Stadträtin Witt teil, die die Sitzung allerdings nach 30 Minuten aufgrund eines Feinkost-Salons verließ.

Warum wird ein Ausweichquartier für die Mozartschule benötigt?

Die brandschutztechnische Genehmigung für die Mozartschule läuft derzeit bis Februar 2020. Sie kann um ein Jahr verlängert werden. Damit kann der Standort ab spätestens Februar 2021 nicht mehr genutzt werden. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird ein Ausweichquartier für die Mozartschule benötigt.

Wie viele Klassen müssen ausgelagert werden?

Insgesamt müssen 13 Klassen der Klassenstufen 7-10 ausgelagert werden.

Wie lange wird die Auslagerung dauern?

Die Bauzeit der Mozartschule wird durch das Bezirksamt auf zwei Jahre geschätzt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich 2021 abgeschlossen werden.

Welche Kapazität hat die neue Oberschule?

Die Oberschule umfasst 23 Klassenräume für bis zu 550 Schülerinnen und Schüler. Dazu kommen 8 Teilungsräume, 14 Fachräume sowie weitere Mehrzweckräume.

Im Schuljahr 2019/20 werden fünf 7. Klassen und drei 8. Klassen an der neuen Oberschule gestartet.

Ab dem Schuljahr 2020/21 muss daher eine Überbelegung erfolgen.

Wie werden die jeweiligen Lehrkräfte eingesetzt?

Für die neue Oberschule werden zu Beginn 16-18 Lehrerinnen und Lehrer benötigt. Lehrer der neuen Oberschule werden nach Aussage der Senatsverwaltung auch an der Mozartschule unterrichten.

Die Senatsverwaltung teilte in diesem Zusammenhang mit, dass die Funktionsstelle der Koordination der Oberstufe der Mozartschule künftig entfällt.

Wie wird die organisatorische Abgrenzung zwischen Oberschule und Mozartschule erfolgen?

Dazu gibt es derzeit noch keine Aussage. Unter Leitung der Außenstelle des Senatsverwaltung für Bildung sind Workshops zwischen beiden Schulleitungen geplant, um die Rahmenbedingungen (Hausordnung, Pausenregelungen etc.) abzustimmen.

Gibt es alternative Standorte in räumlicher Nähe zum Standort der Mozartschule?

Das Schulamt hatte 2017 den Standort Coswiger Straße als Ausweichstandort benannt. Dieser Standort wurde aus Kostengründen und vor dem Hintergrund, dass damit die Gemeinschaftsschule zerrissen würde sowie und weitere Schulwege anfielen.

Vier weitere Standorte wurden geprüft. Darunter wurde die Sebnitzer Straße als geeignet eingestuft.

Das Bauamt sei allerdings nach Aussage der zuständigen Stadträtin Juliane Witt nicht in der Lage, den Ausweichstandort Sebnitzer Straße bis Februar 2021 zu realisieren.

 

Vorheriger Artikel
Regierungskoalition verschleppt Kita-Ausbau im Kiez
Nächster Artikel
Modularer Ergänzungsbau am Elsengrund durch Senat gestrichen

Verwandte Artikel

Stipendien für die USA
Stipendien für die USA
13. Mai 2022 von Stefan Borchardt
Einladung zum Dialog Wuhletal
Einladung zum Dialog Wuhletal
2. Mai 2022 von Mario Czaja
Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“
Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“
27. April 2022 von Mario Czaja

Kommentare (4)

  1. Aktueller Stand des Starts der neuen Integrierten Sekundarschule Mahlsdorf | Mario Czaja
    10. Juni 2019 Antworten

    […] Parallel werden 13 Klassen der Klassenstufen 7-10 der Mozartschule am Standort der neuen Oberschule unterrichtet (siehe hier). […]

  2. Rainer Reetz
    Rainer Reetz
    18. Februar 2019 Antworten

    Sehr geehrter Herr Czaja,
    ich hatte mich bereits geäüßert, daß das Verhalten der Frau Stadrätin Witt fragwürdig war.
    Aber ich bitte um Aufklärung, was sich hinter ihrer Bemerkung zur Abwesenheit der Frau
    Witt verbirgt und welche Fraktionen gegen den ( einzig vernünftigen ) Antrag der CDU
    gestimmt haben ?

    • Mario Czaja
      Mario Czaja
      21. Februar 2019 Antworten

      Sehr geehrter Herr Reetz,

      gegen den Antrag haben Linke und SPD gestimmt. Die AfD hat an der Sitzung nicht teilgenommen.

  3. Rainer Reetz
    Rainer Reetz
    15. Februar 2019 Antworten

    Da hat die Frau Witt ihre Hausaufgaben nicht gemacht und verschwindet nach 30 min
    aus der Sitzung ? Skandal !

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja