Mario Czaja
  • Startseite
  • BezirksNews
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Kontakt
    • Termine
    • Mein Newsletter
Newsletter

Änderung bei der Sammlung von Bioabfällen

Änderung bei der Sammlung von Bioabfällen

Im Letzten Jahr hatte der Aufsichtsrat der BSR unter Vorsitz der Grünen Senatorin Ramona Pop die flächendeckende verpflichtende Einführung der Biotonne und damit auch für unseren Kiez beschlossen. Seit Anfang des Jahres hat die BSR daher ca. 50.000 Bioabfalltonnen aufgestellt. Ab dem 01. April 2019 startet nun die Entleerung.
29. März 2019 0 Kommentare

Im letzten Jahr hatte der Aufsichtsrat der BSR unter Vorsitz der Senatorin Ramona Pop die flächendeckende verpflichtende Einführung der Biotonne in Berlin beschlossen. Seit Anfang des Jahres hat die BSR daher ca. 50.000 zusätzliche Bioabfalltonnen aufgestellt. Ab dem 01. April 2019 startet auch deren Entleerung.

Die CDU hatte sich von Beginn an für eine entgeltfreie Variante der Aufstellung der Biotonnen eingesetzt. Ein entsprechender Antrag wurde durch die Rot-Rot-Grüne Koalition nicht unterstützt. Nach Einführung der Tonnenpflicht wurden alle Hauseigentümer durch die BSR angeschrieben und abgefragt. Ab 01.04.2019 werden die Tonnen nun entleert. Einen aktuellen Abfuhrkalender finden Sie hier: https://www.bsr.de/abfuhrkalender-20520.php.

Möglichkeit der Befreiung von der Tonnenpflicht

Für Hauseigentümer gibt es weiterhin die Möglichkeit, sich von der Biotonnenpflicht befreien zu lassen. Dafür muss der Nachweis erbracht werden, dass die Abfälle selbst kompostiert werden. Für Rückfragen dazu kann das BSR Service-Center von Montag bis Freitag zwischen 7 Uhr und 19 Uhr und samstags von 8 Uhr bis 14 Uhr unter der Rufnummer 030/ 7592 -4900 sowie per E-Mail unter Kundenbetreuung@BSR.de kontaktiert werden.

[pl_buttondropdown type=”default” size=”small” label=”weiterführende Informationen aus dem Abgeordnetenhaus”]
  • Antrag CDU-Fraktion
[/pl_buttondropdown]

 

Vorheriger Artikel
Senat gegen Ampel an der Chemnitzer Straße/ Heerstraße
Nächster Artikel
Diskussion mit BVG, DriveNow & Co

Verwandte Artikel

Filialstandort Kiekemal-Schule eingeweiht
Filialstandort Kiekemal-Schule eingeweiht
12. April 2021 von Mario Czaja
Grau statt grün
Grau statt grün
11. April 2021 von Mario Czaja
Ostern vom Balkon
Ostern vom Balkon
6. April 2021 von Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: post@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Mein Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet | Datenschutzerklärung