Mario Czaja
  • Startseite
  • BezirksNews
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Sicherheit
  • Kontakt
    • Termine
    • Mein Newsletter
Newsletter

ISS Mahlsdorf – Konzept

ISS Mahlsdorf – Konzept

Die konzeptionelle Ausrichtung der ISS Mahlsdorf steht weiterhin noch nicht abschließend fest. Die Personalsituation scheint den Bedarfen nicht gerecht zu werden und der jahrgangsübergreifende Unterricht läuft nicht konfliktfrei.
24. Februar 2020 1 Kommentar

Am 5. August letzten Jahres ist mit einem feierlichen Akt die neue ISS in Mahlsdorf eröffnet wurden. Vertreter des Senats und der Bezirksverwaltung waren anwesend und sichtlich stolz auf die schnelle Errichtung und somit den ersten Neubau im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive.

Bereits im Vorfeld haben wir bei diversen Ausschusssitzungen und im Bezirksparlament auch nach der inhaltlichen Ausrichtung der neuen ISS gefragt, ebenso wie nach der personellen Besetzung. Uns ist stets versichert wurden, dass bereits ein halbes Jahr vor der Eröffnung und somit dem Start in das neue Schuljahr, es regelmäßige Treffen zwischen zukünftiger Schulleitung und Lehrerkollegen gegeben hat, in denen das Profil und dessen Ausgestaltung besprochen wurden sind.

Nun ist ein halbes Schuljahr geschafft und die anfängliche Begeisterung und Euphorie macht zunehmend Ernüchterung und Skepsis Platz.

Auf eine aktuelle Anfrage mussten wir nun erfahren, dass es momentan keine Lehrkräfte für die Fächer Chemie, Physik und Musik zu geben scheint. Auch das anfänglich „nur“ für die naturwissenschaftlichen Fächer vorgesehene Prinzip des jahrgangsübergreifenden Unterrichtens, scheint inzwischen flächendeckend stattzufinden.

Wir befürchten, dass sich hinter der Bezeichnung NaWi (naturwissenschaftliche Fächer), GeWi (gesellschaftswissenschaftliche Fächer) und Künste (Kunst und Musik) leider der Versuch versteckt, die fehlenden Fachkräfte im Fächerverbund zu kompensieren.

Auch die versprochene Doppelsteckung von Lehrkräften im Unterricht um den jahrgangsübergreifenden Unterricht überhaupt qualitativ zu ermöglichen, scheint wenn dann nur partiell stattzufinden.
Wir wünschen uns für diese neue hochmoderne Schule, dass sie auch inhaltlich ein Leuchtturm wird und werden die Entwicklung der ISS weiter verfolgen. Demnächst steht die Auswertung der ersten VERA 8-Arbeiten an und wir sind gespannt, ob die Schülerinnen und Schüler der ISS Mahlsdorf eine gute Vorbereitung erfahren haben um diese Aufgabe zu meistern.

Antworten des Senats zum Stand des Neubaus Marzahner Knoten
Vorheriger Artikel
Neubau Marzahner Knoten
Nächster Artikel
Sporthalle Ulmenschule - B-Plan verzögert sich

Verwandte Artikel

Tablets für Schüler
Tablets für Schüler
21. Februar 2021 von Mario Czaja
Bisamstraße Update
Bisamstraße Update
19. Februar 2021 von Mario Czaja
Eisenacher Straße: Engstelle kann beseitigt werden
Eisenacher Straße: Engstelle kann beseitigt werden
17. Februar 2021 von Mario Czaja

Kommentar (1)

  1. Patzwall
    Patzwall
    25. Februar 2020 Antworten

    Hallo Herr Czaja, ist das Thema Unterrichtskonzept der neuen ISS endlich zu Ihnen durchgedrungen? Es ist ein Fiasko. Ich/Wir haben lange für diese Schule gekämpft, sie ist ein toller Bau und hat auch (noch) motivierte Lehrer. Das Konzept, wie die Kinder unterrichtet werden, ist ein Drama..die ersten drei Spanischlehrer sind verschlissen, unser Kind schlecht wie noch nie…die Suche nach einer neuen Schule ist im vollen Gange. Ich bin Elternsprecher und wohne der GEV bei. 90 % der Eltern und auch bis zu 90 % der Kinder kommen mit dem Konzept nicht klar. Die Anfrage, ob es eine Möglichkeit gibt, das Konzept zu überdenken und zu überarbeiten, wurde stets abgebügelt. Es ist traurig mit anzusehen, wie eine so tolle Schule, bestimmt auch gute Lehrer das Bild der neuen ISS so kaputt machen. Wird es dort so weitergehen-werden noch mehr Schüler diese Schule verlassen. Sollte Gesprächsbedarf sein, stehe ich gern zur Verfügung. In der Hoffnung auf doch noch gute Bildungsmöglichkeiten in unserem Bezirk verbleibe ich…mit freundlichen Grüßen
    Martina Patzwall

Schreibe einen Kommentar zu Patzwall - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: post@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Mein Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet | Datenschutzerklärung