Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Sparkasse am Hultschiner Damm muss bleiben!

Sparkasse am Hultschiner Damm muss bleiben!

Zum 15. Juli 2021 hat nun die Sparkassen-Filiale auch für den Automatenbetrieb geschlossen. Wie an vielen anderen Stellen, möchte ich eine weitere Versorgung erreichen...
20. Juli 2021 0 Kommentare

Nachdem Ende 2018 die Sparkassen-Filiale am Hultschiner Damm in Mahlsdorf-Süd, gegenüber vom dortigen EDEKA, das Beratungsangebot eingestellt hatte, wurde zum 15. Juli 2021 nun die Filiale auch für den Automatenbetrieb geschlossen. Wie an vielen anderen Stellen, möchte ich eine weitere Versorgung erreichen. Im Gespräch mit dem Bezirksamt und der Sparkasse suche ich nach einer gemeinsamen Lösung, denn die Sparkasse würde die Automaten gern weiter ermöglichen.

Der gänzliche Wegfall der Sparkassenfiliale an dem Standort wäre ein großer Verlust. Insbesondere für Senioren stellt die Bankfiliale in der Nähe einen wichtigen Versorgungspunkt aber auch einen Ort des Vertrauens dar. Er bietet auf kurzem Weg die Möglichkeit auch ohne Internet-Banking Überweisungen vorzunehmen und natürlich auch Geld abzuheben. 

Schon damals habe ich mich an die Sparkasse gewandt und konnte dann mitteilen, dass auf der gegenüberliegenden Seite, im Unionhilfswerk jeweils Donnerstags ein mobiles Berater-Team mit dem sogenannten Roten Schreibtisch vor Ort sein würde. Die Automaten blieben zudem zur Verfügung.

Vor kurzem erreichten mich die Nachrichten, dass der Standort zum 15. Juli 2021 von der Sparkasse komplett aufgegeben wurde. Begründet wurde dieser Schritt damit, dass der Mietvertrag für das SB-Center im Hultschiner Damm nicht verlängert wurde.

Es ist für mich nicht hinnehmbar, dass unsere älteren Menschen in Mahlsdorf-Süd jetzt kilometerweit bis nach Köpenick oder Mahlsdorf-Nord fahren sollen. Ich habe mich daher umgehend noch einmal mit der Sparkasse und unserer Bezirksstadträtin Frau Zivkovic in Verbindung gesetzt sowie den Kontakt untereinander vermittelt. Die ersten Signale sind sehr positiv. Bezirksstadträtin Nadja Zivkovic hat zugesichert, den alternativen Raumbedarf für den SB-Service der Sparkasse in dieser Region wohlwollend zu prüfen und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. Möglicherweise kann sich auch im Außenbereich eine Möglichkeit bieten im Zuge einer Sondernutzungserlaubnis einen Schnellbau, wie einen kleinen Sparkassen-Mobilraum zu ermöglichen.

Sobald ich hier einen neuen Sachstand habe, informiere ich Sie umgehend. In diesem Fall auf beiden Wegen. Analog, mit einer klassischen Postwurfsendung aber natürlich auch über meinen monatlichen Newsletter.

Beitrag “Schließung der Sparkassen-Filiale am Hultschiner Damm 83” vom 22. November 2018

Tags:hultschiner dammMahlsdorfSchleßungSeniorenSparkasse
Vorheriger Artikel
Neues zur Turnhalle Ulmenschule
Nächster Artikel
Mit den U-18-Machern über Bildung, Klimaschutz und ein Freibad

Verwandte Artikel

Freibad-Infoabend am 27. Juni
Freibad-Infoabend am 27. Juni
15. Juni 2022 von Mario Czaja
Grundsteuerreform – Was ändert sich?
Grundsteuerreform – Was ändert sich?
24. Mai 2022 von Mario Czaja
Aktuelles zur Ukraine-Hilfe im Bezirk
Aktuelles zur Ukraine-Hilfe im Bezirk
22. April 2022 von Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja