Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Supermarkt-Neubau in der Kieler Straße

Supermarkt-Neubau in der Kieler Straße

In der Kieler Straße ist unweit der KGA "Wacholderheide" der Ankauf eines Grundstück zur Errichtung eines Supermarktes geplant. Hier finden Sie alle Infos.
5. April 2022 0 Kommentare

Auf dem ehemaligen Bunkergelände in der Kieler Straße, angrenzend zur Kleingartenanlage „Wacholderheide“, ist die Errichtung eines Lebensmittelmarktes beabsichtigt. Noch laufen die Gespräche zum Erwerb des Grundstücks zwischen der evangelischen Kirchengemeinde und dem Kaufinteressenten. Die Sorge der Kleingärtner vor Ort über die möglichen Auswirkungen ist nachvollziehbar.

Auf dem ehemaligen Bunkergelände in der Kieler Straße, angrenzend zur Kleingartenanlage „Wacholderheide“, ist die Errichtung eines Lebensmittelmarktes beabsichtigt. Noch laufen die Gespräche zum Erwerb des Grundstücks zwischen der evangelischen Kirchengemeinde und dem Kaufinteressenten. Die Sorge der Kleingärtner vor Ort über die möglichen Auswirkungen ist nachvollziehbar. Meine Kollegin Katharina Günther-Wünsch hat sich beim Berliner Senat zum Stand der Planungen informiert. In einem gemeinsamen Flugblatt haben wir die Nachbarn im betroffenen Kiez vor kurzem auf den neuesten Stand zu diesem Thema gebracht. Der Senat und das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf halten die Aufstellung eines Bebauungsplanes für notwendig. Die Kleingartenanlage „Wacholderheide“ sind planungsrechtlich gesichert. Das heißt, sie können nicht “überplant” werden. Für die Auswirkungen eines neuen Lebensmittelmarktes auf die Verkehrs- und Lärmbelastung wird zudem ein sogenanntes Bauleitplanverfahren erforderlich. Sobald es damit voran geht, werden wir darüber informieren und natürlich auch gemeinsam mit den Anwohnern darauf achten, dass die Interessen des Kiezes und seiner Bewohner schon während des Genehmigungsverfahrens bestmöglich gewahrt bleiben.

Schriftliche Anfrage Nr. 19 / 11 112 von Katharina Günther-Wünsch

Tags:BauvorhabenBunkergeländeEvangelische KirchengemeindeKatharina Günther-WünschKaulsdorfKGAKieler StraßeKleingartenanlageLebensmittelmarktNeubauReweSupermarktWacholderbeere
Vorheriger Artikel
Besuch bei der Hellen Tierarche
Nächster Artikel
Update zum geplanten Sparkassen Pavillon in Mahlsdorf-Süd

Verwandte Artikel

Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“
Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“
27. April 2022 von Mario Czaja
Aktuelles zur Ukraine-Hilfe im Bezirk
Aktuelles zur Ukraine-Hilfe im Bezirk
22. April 2022 von Mario Czaja
Update zum geplanten Sparkassen Pavillon in Mahlsdorf-Süd
Update zum geplanten Sparkassen Pavillon in Mahlsdorf-Süd
7. April 2022 von Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja