Mario Czaja
  • Startseite
  • BezirksNews
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Sicherheit
  • Kontakt
    • Termine
    • Mein Newsletter
Newsletter

Biesdorf

Die Reform der Grundsteuer darf nicht auf dem Rücken der Ostberliner Bürger erfolgen. Das Land Berlin muss die Spielräume nutzen, um einseitige Belastungen zu verhindern.

Reform der Grundsteuer

16. Oktober 2019 0 Kommentare

Die Reform der Grundsteuer darf nicht auf dem Rücken der Ostberliner Bürger erfolgen. Das Land Berlin muss die Spielräume nutzen, um einseitige Belastungen zu verhindern.

Mehr lesen
Jetzt muss die Bürgermeisterin handeln! Die Schulplanung in Biesdorf, Mahlsdorf und Kaulsdorf scheint in ein Chaos abzudriften. Erst wurde durch eine kleine Anfrage des Abgeordneten für Biesdorf, Christian Gräff, bekannt, dass für die Grundschule Am Fuchsberg die durch den Bezirksstadtrat für Schule und Sport, Herrn Gordon Lemm, bereits verkündete Beantragung der Erweiterung der Grundschule mit einem Mobilen Ergänzungsbau beim Senat nie beantragt wurde.

Danach mussten wir durch eine Anfrage des Abgeordneten für Mahlsdorf- Kaulsdorf, Mario Czaja, feststellen, dass am Standort Haltoner Straße weder eine ISS, noch ein Gymnasium geplant ist.

Schulplanung außer Kontrolle!

15. Oktober 2019 0 Kommentare

Jetzt muss die Bürgermeisterin handeln! Die Schulplanung in Biesdorf, Mahlsdorf und Kaulsdorf scheint in ein Chaos abzudriften. Erst wurde durch eine kleine Anfrage des Abgeordneten für Biesdorf, Christian…

Mehr lesen
Es ist ruhig geworden um die TVO. Sehr ruhig sogar. Und der Schuldige wurde zumindest für die Verantwortlichen längst gefunden. Nein R2G hat nicht etwa politisch die Verantwortung übernommen und eingestanden, dass der Ausbau einer Multi-Millionen-Schnellstraße als Verkehrsachse in zwischen Marzahn und Köpenick nicht zielstrebig genug vorangetrieben wird.

Faktencheck TVO

15. September 2019 0 Kommentare

Es ist ruhig geworden um die TVO. Sehr ruhig sogar. Und der Schuldige wurde zumindest für die Verantwortlichen längst gefunden. Nein R2G hat nicht etwa politisch die Verantwortung übernommen und eingestanden,…

Mehr lesen
Bei den Integrierten Sekundarschulen weist Marzahn-Hellersdorf im Vergleich mit den anderen Bezirken für die 7. Klassen mit 24,5 Schülern im Durchschnitt die höchste Klassenfrequenz auf. Bei den Gymnasien liegt die Klassenfrequenz bei 31,1 Schüler pro Klasse im Schnitt. Nur noch in Lichtenberg ist das Verhältnis schlechter. Wir brauchen daher dringend Entlastung.

Marzahn-Hellersdorf braucht schnellstmöglich zwei neue Oberschulen

2. Juli 2019 2 Kommentare

Bei den Integrierten Sekundarschulen weist Marzahn-Hellersdorf im Vergleich mit den anderen Bezirken für die 7. Klassen mit 24,5 Schülern im Durchschnitt die höchste Klassenfrequenz auf. Bei den Gymnasien…

Mehr lesen
Ein Blick auf die aktuelle Verteilung der Schülerinnen und Schüler zeigt, das Marzahn-Hellersdorf lange Zeit davon profitiert hat und derzeit profitiert, dass andere Bezirke entsprechende Kapazitäten bereitstellen konnten. Bereits vor Beginn des neuen Schuljahres wird damit deutlich, vor welchen Herausforderungen wir in den kommenden Schuljahren stehen werden und dass es eine richtige Entscheidung war, für die neue Oberschule zu kämpfen.

So sind Schüler der Sekundarstufe I aus Marzahn-Hellersdorf auf andere Bezirke verteilt

20. Juni 2019 1 Kommentar

Ein Blick auf die aktuelle Verteilung der Schülerinnen und Schüler zeigt, das Marzahn-Hellersdorf lange Zeit davon profitiert hat und derzeit profitiert, dass andere Bezirke entsprechende Kapazitäten…

Mehr lesen
Mit einer neuen Akutgeriatrie im Umfeld des Standortes des UKB erhält Marzahn-Hellersdorf ein neues Versorgungsangebot, dass auf die speziellen Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten ist. Gesund und sicher bis ins hohe Alter – Marzahn-Hellersdorf ist dafür gut aufgestellt.

Neue Klinik für Altersmedizin

6. September 2016 0 Kommentare

Mit einer neuen Akutgeriatrie im Umfeld des Standortes des UKB erhält Marzahn-Hellersdorf ein neues Versorgungsangebot, dass auf die speziellen Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten ist. Gesund…

Mehr lesen

Einbruchssicherung von Haus und Wohnung

6. Oktober 2015 0 Kommentare

Die dunkle Jahreszeit rückt in greifbare Nähe. Die Einbruchssicherung von Haus und Wohnung ist ein wichtiges Thema in unseren Siedlungsgebieten Mahlsdorf und Kaulsdorf.

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: post@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Mein Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet | Datenschutzerklärung