Fazit zum Dialog „Ärzteversorgung“
Die Verbesserung der ärztlichen Versorgung ist in unserem Bezirk eine der drängendsten Aufgaben. Daher bin ich dazu mit den verantwortlichen Personen sehr intensiv im Gespräch und habe…
Marie-Simon-Pflegepreis 2023
Ein Herzensanliegen meiner politischen Arbeit ist es, den Menschen eine gute, ihnen zugewandte Gesundheits- und Pflegeversorgung vor Ort zu ermöglichen. Deswegen ist es…
Kiezmacher-Sprechstunden zu den Themen Energiekrise, Inflation und Grundsteuer
Beinahe täglich erreichen uns sorgenvolle Anfragen von Nachbarn und Unternehmern aus unserem Kiez, weil die finanziellen Belastungen rasant steigen. Die einen…
Seniorenmesse war ein voller Erfolg
Gern habe ich als Bundestagsabgeordneter für Marzahn-Hellersdorf die Schirmherrschaft für die Seniorenmesse übernommen, weil mir gute Angebote und eine gute Infrastruktur gerade für ältere Menschen im Bezirk am Herzen liegen.
Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“
Wir wollen, dass neue Ärztehäuser mit jedem Wohnungsneubau verpflichtend mitgeplant werden. Und die Chancen sind jetzt gut…
Stammtisch zur Ärzteversorgung
Am Freitag, den 25.02.2022 hat die Bürgerinitiative „Wir im Kiez Marzahn NordWest“ zum Bürgerstammtisch Ärzteversorgung eingeladen. Zusammen mit Susanne Hemmen, der Geschäftsführerin der KV Praxis GmbH, war ich vor Ort im Nachbarschaftshaus „Kiek In“.
Bürgerstammtisch Ärzteversorgung
Die Bürgerinitiative „Wir im Kiez Marzahn NordWest“ lädt zu einem neuen Bürgerstammtisch ein! Ich werde als Podiumsgast vor Ort sein und würde mich freuen Sie dort zu treffen.
Haus der Gesundheit als erste KV-Praxis
Am vergangenen Montag stellte die Kassenärztliche Vereinigung Berlin auf meine Einladung hin erstmalig einen umfassenden Förderplan für zusätzliche Hausärzte in Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg und Treptow-Köpenick vor.
Besser zum Arzt um die Ecke, als quer durch die Stadt
Eine schnellere Vereinbarung eines Termins bei der Suche nach einem Hausarzt ist ein wichtiges Anliegen. Lange Zeit gab es gerade im Westen mehr Ärzte pro Einwohner als bei uns. Als Gesundheitssenator habe ein ein neues Regelwerk auf den Weg gebracht. Nun wird dies durch umfangreiche Maßnahmen ergänzt.
Hochwasserhilfe – Wir machen mit!
Mit Entsetzen und großer Sorge verfolgen wir die Hochwasser-Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Vor zwei Tagen wandte sich Stefanie, eine engagierte Helferin aus Marzahn-Hellersdorf auf Facebook an meinen Kollegen Alexander J. Herrmann und mich, um die Möglichkeiten der Unterstützung für die Menschen im Krisengebiet zu besprechen. Hier erfahren Sie, wie Sie helfen können…