Die Laternen leuchten!
Halloween liegt nun schon fast eine Woche zurück und schon steht das nächste Fest der kleinsten Mitbürger vor der Tür. Viele Kinder basteln jedes Jahr aufs Neue wunderschöne Laternen, welche sie pünktlich zum St. Martinstag stolz und voller Freude zum Leuchten bringen.
Unsere Kitas sind rappelvoll!
Es ist ruhig geworden, um die Kita-Themen in unserem Bezirk. Verdächtig ruhig. Zumindest von offizieller Seite. Bürgeranfragen zur Vermittlung von Kitaplätzen erreichen mein Team und mich nach wie vor regelmäßig.
Update Video-Eltern-Konferenz Kita
Hier haben Sie die Möglichkeit, die Konferenz noch einmal nachzuschauen und wir haben Ihnen alle weitergehenden Informationen zusammengestellt.
Senat streicht Kita-Erweiterung Oberweißbacher Straße
Wir brauchen daher dringend neue Kita-Plätze. Dafür war unter anderem eine Erweiterung der Kita in der Oberweißbacher Straße geplant. Durch einen Modularen Kitabau (MoKiBs) sollten kurzfristig 68 neue Plätze entstehen. Nun gestand der Senat allerdings ein, dass dieser Kitabau zugunsten von Vorhaben in der Innenstadt gestrichen wurde (siehe dazu die Rückseite).
Regierungskoalition verschleppt Kita-Ausbau im Kiez
SPD, Grüne und Linke vertagen die Vergabe des Kita-Grundstückes in der Fichtenstraße in Kaulsdorf. Damit wird das Projekt unnötig verzögert.
In der Fichtenstraße befindet sich eine planungsrechtlich gesicherte Gemeinbedarfsfläche, die für einen dringend benötigten Kita-Bau vorgesehen ist. Seit mehreren Jahren verzögert sich die Vergabe der Fläche und damit der Bau der Kita.
Nachdem das Veräußerungsverfahren aufgrund des Rückzuges des Bestbietenden aufgehoben wurde, soll nun ein Erbpachtvertrag geschlossen werden. Hierfür wurde bereits ein Träger gefunden und die Verhandlungen sind abgeschlossen. Nun steht lediglich die Befassung des Unterausschusses Vermögen des Abgeordnetenhauses aus.
Doch am vergangenen Mittwoch, 13.02.2019 wurde die Vergabe der Kita-Vorhaltefläche in der Fichtenstraße in Kaulsdorf nicht behandelt, sondern von den Abgeordneten der SPD, Linken und den Grünen gegen das ausdrückliche Votum der CDU vertagt.
Damit wird sich die Vergabe und vor allem das Vorhaben unnötig verzögern.
Täglich erhalte ich Anfragen von Eltern aus dem Kiez, die verzweifelt einen Kitaplatz suchen. Vor diesem Hintergrund habe ich kein Verständnis, warum das Projekt Fichtenstraße durch die Regierungskoalition verschoben wird. Offensichtlich genießt der Kita-Ausbau keine Priorität.
Weitere Information und den aktuellen Sachstand zu Neubauvorhaben im Kiez finden Sie hier.