Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Tangentialverbindung Ost im Sinne der Anwohner bauen

Tangentialverbindung Ost im Sinne der Anwohner bauen

Jahrelang wurde die Notwendigkeit einer Vollendung der Entlastungsstraße TVO von Seiten des Senats bestritten wurde. Davon ist heute nicht mehr die Rede. Die Anhänger finden sich mittlerweile in allen politischen Lagern. Wer einmal im Berufsverkehr die Treskowallee oder Köpenicker Straße benutzt, ...
21. März 2011 1 Kommentar

Jahrelang wurde die Notwendigkeit einer Vollendung der Entlastungsstraße TVO von Seiten des Senats bestritten wurde. Davon ist heute nicht mehr die Rede. Die Anhänger finden sich mittlerweile in allen politischen Lagern. Wer einmal im Berufsverkehr die Treskowallee oder Köpenicker Straße benutzt, kann die Notwendigkeit auch nicht anzweifeln. Mit der Eröffnung des Großflughafen in Schönefeld wird der Verkehr – und damit Stau, Lärm und Abgase – weiter zunehmen. Die TVO muss kommen. Aber in welcher Variante?

Es liegen drei Varianten auf dem Tisch. Die Senatsvariante sieht eine Trassenführung östlich der Bahntrasse vor. Die Pläne stammen aus den 1950er Jahren. Heute stehen hier Eigenheime und Gewerbebetriebe auf der Trasse. Der Bahnhof Wuhlheide muss umgebaut werden. Die Anwohner – unterstützt vom Verband Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) – sprechen sich für eine Führung westlich der Bahntrasse aus. Es gibt Verschwenkungen an der B1/5 und an der Straße An der Wuhlheide. Die Brachfläche des ehemaligen Rangierbahnhofs Wuhlheide wird genutzt. Der Bahnhof selbst bleibt unverändert. Das Bezirksamt hat eine dritte Variante – eine Mischung aus Senats- und Anwohnervariante – erarbeitet. Dabei muss die Bahntrasse aufwendig gequert werden.

Die Anwohnervariante hat aus meiner Sicht die größten Vorteile. Die Verschwenkungen halten den Schwerlastverkehr weitestgehend ab. Häuser müssen nicht abgerissen werden. Der Bahnhof Wuhlheide muss nicht umgebaut werden. Die Brachfläche des Rangierbahnhofs kann genutzt und – soweit nicht benötigt – renaturisiert werden. Die Verantwortlichen in Senat und Bezirk sollten die ausgearbeiteten Pläne der Anwohner – von Experten für praktikabel eingestuft – nicht übergehen. Der große Konsens bei den Bauplänen ermöglicht eine schnelle und problemlose Umsetzung der Baumaßnahme. Die Proteste und zeitlichen Verzögerungen beim südlichen Teil der TVO in Spindlersfeld sollten Warnung genug sein. Wir brauchen die Vollendung der TVO, aber schnell.


Weitere Informationen zur TVO finden Sie hier.

Vorheriger Artikel
Für ein siedlungsverträgliches Grundwassermanagement
Nächster Artikel
Die Wahrheit ist konkret, Genosse Wolf

Verwandte Artikel

Ein Freibad ist möglich! Unser Infoabend am 27.06.
Ein Freibad ist möglich! Unser Infoabend am 27.06.
29. Juni 2022 von Mario Czaja
40 Jähriges Jubiläum der BWG Nord Ost 77
40 Jähriges Jubiläum der BWG Nord Ost 77
23. Juni 2022 von Walter Gauks
Freibad-Infoabend am 27. Juni
Freibad-Infoabend am 27. Juni
15. Juni 2022 von Mario Czaja

Kommentar (1)

  1. Margerit Friederiecke Siebert von Wussow zu Hohenstaufen
    Margerit Friederiecke Siebert von Wussow zu Hohenstaufen
    1. Dezember 2012 Antworten

    Sehr geehrter Herr Czaja,
    mit großen Interesse verfolge ich bereits längere Zeit mit welcher Impertinenz und Arroganz Sie die Eigentumsverhältnisse im Bezirk Marzahn-Hellersdorf und auch in Berlin und Umgebung zu torpedieren versuchen.
    Fällt Ihnen immer noch nicht auf, dass Sie im Begriffe sind sich am Kaiser-Eigentum strafbar zu machen?
    Welche offiziellen Schritte meinerseits benötigen Sie noch, um zu verstehen, dass Sie mit all diesen Aktionen mein privates Eigentum beschädigen und zu stehlen versuchen, indem Sie sich für berechtigt wähnen, mit den entsprechenden Immobilien von Krongut Falckenberg ihre persönlichen Interessen befriedigen zu wollen?
    Guten Tag!
    Die Staufische Deutsche Kaiserin

    Margerit Friederiecke Siebert von Wussow zu Hohenstaufen
    Deutsche Königin
    Königin Polens (Thronerbin)
    Königin Jerusalems
    Großmeisterin der Seölbstständigen Großloge der Dombaumeister-Gemeinschaft D/O “Die Tapferen”
    Trägerin des unbefleckten Degens

    P.S.: Meine juristische Vertretung und die Haushofmeisterinnen hatten bereits entsprechende Kontakte zur Klärung der benannten Sachverhalte mit Ihrem Bürgermeister in Marzahn aufgenommen, auch der Innensenator Berlins, der Bundesinnenminister, sowie vor allem die senatsinterne Informationsseite : Innensenat/ Erben /Veränderung wird Sie über den erfolgte Eigentümerwechsel in den genannten Bereichen, (die kurze Liste ist dort eingestellt), in Kennnis setzen. Vielleicht sind Sie ja des Lesens kundig.

Schreibe einen Kommentar zu Margerit Friederiecke Siebert von Wussow zu Hohenstaufen - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja