Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Bebauungsplan für Möbelfachmarkt Porta

Bebauungsplan für Möbelfachmarkt Porta

Die westfälische Firma Porta hat an das Bezirksamt die Absicht herangetragen, auf einer in ihrem Besitz befindlichen Fläche an der B1/B5 zwischen der Pilgramer Straße und der Landesgrenze zu Brandenburg einen Möbelfachmarkt zu errichten.
27. September 2013 0 Kommentare

Die westfälische Firma Porta hat an das Bezirksamt die Absicht herangetragen, auf einer in ihrem Besitz befindlichen Fläche an der B1/B5 zwischen der Pilgramer Straße und der Landesgrenze zu Brandenburg einen Möbelfachmarkt zu errichten.

Die Grundlage solcher Investitionsmaßnahmen bildet u.a. das berlinweit gültige „Fachmarktkonzept“. Dieses Konzept wurde in enger Abstimmung mit Vertreterinnen und Vertretern der Bezirksverwaltungen, der Gemeinsamen Landesplanung, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung, der Industrie- und Handelskammer Berlin sowie dem Handelsverband Berlin-Brandenburg erarbeitet. Es dient dazu, großflächigen Einzelhandel entlang der Ausfallstraßen zu fixieren.

Auf der Fläche entlang der B1/B5 steht ein geeignetes Gelände zur Verfügung, wodurch die grundsätzlichen Voraussetzungen für einen Bau an dieser Stelle vorhanden sind. In einem ersten Schritt hat das Bezirksamt von Marzahn-Hellersdorf einen Bebauungsplan eingeleitet, in den auch die Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner einfließen sollen. Diese Bürgerbeteiligung wird parallel erfolgen und besonders in der Planungsphase gegeben sein.

Montag, den 14. Oktober 2013
19:00 Uhr in der Aula der Kiekemal-Grundschule,
Hultschiner Damm 219 in 12623 Berlin

Zu diesem frühen Zeitpunkt vor dem eigentlichen Planungsprozess möchte ich Ihnen gemeinsam mit der CDU-Fraktion Marzahn-Hellersdorf  die Gelegenheit geben, das Projekt kennenzulernen und den mit dem Projekt befassten Planern Ihre Fragen zu stellen. Neben dem Baustadtrat für Marzahn-Hellersdorf, Christian Gräff, und Herrn Ilja A. Keller, Mitglied der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Porta, erwarten Sie projektverantwortliche Stadt-, Bau- und Verkehrsplaner mit ihren Informationen.

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen

Mario Czaja

Tags:B1BebauungsplanFachmarktkonzeptPilgramer StraßePorta
Vorheriger Artikel
Turnhalle der Franz-Carl-Achard-Grundschule
Nächster Artikel
Erste Schritte für den Porta-Möbelfachmarkt

Verwandte Artikel

Zwischenstand Sanierung Pilgramer Straße
Zwischenstand Sanierung Pilgramer Straße
12. Oktober 2018 von Mario Czaja
Bürgerbeteiligungen für zwei Bebauungspläne für Mahlsdorf starten
Bürgerbeteiligungen für zwei Bebauungspläne für Mahlsdorf starten
16. März 2018 von Mario Czaja
Sachstand zur Baumaßnahme Pilgramer Straße und Hultschiner Damm/Rahnsdorfer Straße
Sachstand zur Baumaßnahme Pilgramer Straße und Hultschiner Damm/Rahnsdorfer Straße
18. Januar 2018 von Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja