Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Ampel Kohlisstraße/Hultschiner Damm wird gebaut

Ampel Kohlisstraße/Hultschiner Damm wird gebaut

Gemeinsam mit Ihnen als Anwohner setzen wir uns bereits seit Mitte der 90er Jahre für eine verbesserte Verkehrssicherheit am südlichen Knotenpunkt des Hultschiner Damm/ Kohlisstraße und den damit verbundenen Bau einer Lichtsignalanlage ein.
3. März 2015 1 Kommentar

Gemeinsam mit Ihnen als Anwohner setzen wir uns bereits seit Mitte der 90er Jahre für eine verbesserte Verkehrssicherheit am südlichen Knotenpunkt des Hultschiner Damm/ Kohlisstraße und den damit verbundenen Bau einer Lichtsignalanlage ein. 

Was lange währt, wird endlich gut!

Unter der tatkräftigen Mithilfe des Bezirksstadtrates für Stadtentwicklung, Christian Gräff (CDU), und dem bezirklichen Straßen- und Grünflächenamt, ist es uns nun gelungen, dass die Verkehrslenkung Berlin die lang erhoffte Genehmigung für den Bau einer neuen Ampel an diesem Standort erteilt hat. Nun steht der Baumaßnahme nichts mehr im Wege und die Ampel kommt!

Gern möchte ich Sie in meinem Blog über die kommende Baumaßnahme vor Ort informieren:

  1. Ab dem 02.03.2015 ist eine Sperrgenehmigung für den notwendigen Straßenumbau durch das Tiefbauamt erteilt worden. Die Baufirma wird erst mit der Absperrung beginnen, wenn keine Frostbildung mehr erwartet wird.
  2. Nach der Absperrung erfolgt der Umbau der Straße. Die Kreuzung wird ausgebaut das heißt: die Bordsteinführungen werden angepasst; die Straßenführungen werden im südlichen Bereich als Grundlage für Setzung der Lichtsignalmasten umgebaut; eine Verrohrung im Gehwegbereich und die Gründung und Setzung der LSA-Maste mit anschließender Installation werden vorgenommen.
  3. Die Bauzeit beträgt ca. zehn Wochen. Während der Bauzeit wird es zu erheblichen Verkehrseinschränkungen (Baustellenampel, einspurig) kommen.

Die beauftragte externe Baufirma für den Straßenbau ist die Firma Franz Wickel. Zuständig für die Lichtsignaltechnik ist die Firma Alliander.

Ich danke allen Unterstützerinnen und Unterstützern für ihren unermüdlichen Einsatz. Ohne Ihr kontinuierliches Engagement vor Ort, wäre dieser Erfolg nicht zustande gekommen.

Tags:Ampelanlagehultschiner dammKohlisstrasse
Vorheriger Artikel
Aktuelles zum Bürgerhaus für Mahlsdorf
Nächster Artikel
Bibliotheksbus für Kaulsdorf- und Mahlsdorf-Süd

Verwandte Artikel

Update zum geplanten Sparkassen Pavillon in Mahlsdorf-Süd
Update zum geplanten Sparkassen Pavillon in Mahlsdorf-Süd
7. April 2022 von Mario Czaja
Update zur Verkehrslösung Mahlsdorf
Update zur Verkehrslösung Mahlsdorf
7. Januar 2022 von Mario Czaja
Sparkasse am Hultschiner Damm muss bleiben!
Sparkasse am Hultschiner Damm muss bleiben!
20. Juli 2021 von Mario Czaja

Kommentar (1)

  1. Andreas Hergert
    Andreas Hergert
    11. April 2015 Antworten

    Sehr geehrter Herr Czaja,
    als Anwohner des Hauses direkt an der neuen Baustelle und dann Ampel ist es sicherlich sehr negativ.
    Zu dem ohnehin schon lauten Verkehr kommt nun auch noch zusätzlicher Lärm und Abgase durch Anfahrende KFZ.

    Wenn man hier umbaut, hätte ich noch einen wesentlich wichtigeren Verbesserungsvorschlag:

    Wenn man aus der Willestraße auf den Hultschiner Damm will, steht auf der rechten Seite eine Littfasssäule, die den Blick auf den (an dieser Stelle mit beiden Richtunge befahrenen) Radweg.
    Man hat erst Blick auf den Radweg, wenn man mit dem Auto schon drauf steht. Ich habe es selbst schon einige Male fast geschafft einen Radler von seinem Gefährt zu holen und haben auch oft gesehen wie es anderen genauso geht.
    Diese Säule, welche nur Werbezwecken dient ist das viel größere Übel hier am Ende des Dammes.

    mit freundlichen Grüßen
    Andreas Hergert

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja