Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Barrierefreier Zugang zum S-Bahnhof Kaulsdorf

Barrierefreier Zugang zum S-Bahnhof Kaulsdorf

In der Vergangenheit konnte ich mit Hilfe des bisherigen Wahlkreisabgeordneten für Kaulsdorf-Nord und aktuellem Fraktionsvorsitzenden der CDU-Fraktion in Marzahn-Hellersdorf, Alexander J. Herrmann, eine barrierefreie Anbindung des S-Bahnhofs Kaulsdorf erreichen. Der Vorplatz mit den Bushaltestellen ist nun von jungen Familien und älteren Bürgern einfach zu erreichen. Diese Verbindung besteht aktuell leider nicht für den südlichen Teil des Bahnhofs.
18. Juli 2017 0 Kommentare

In der Vergangenheit konnte ich mit Hilfe des bisherigen Wahlkreisabgeordneten für Kaulsdorf-Nord und aktuellem Fraktionsvorsitzenden der CDU-Fraktion in Marzahn-Hellersdorf, Alexander J. Herrmann, eine barrierefreie Anbindung des S-Bahnhofs Kaulsdorf erreichen. Der Vorplatz mit den Bushaltestellen ist nun von jungen Familien und älteren Bürgern einfach zu erreichen. Diese Verbindung besteht aktuell leider nicht für den südlichen Teil des Bahnhofs. Eine Anbindung an den Wilhelmplatz, den Zugang zum Gesundheitsstandort am Krankenhaus bzw. den umliegenden Geschäften ist nur über die Unterführung oder den langen Fußmarsch am „Galgen“ entlang möglich. Ich sehe deshalb den südlichen Anschluss als notwendige Baumaßnahme zur langfristigen, positiven Entwicklung dieses Gebietes.

Wir bestanden deshalb schon bei den Baumaßnahmen im Jahre 2013 auf eine südliche Anbindung des S-Bahnhofs. In den Planungen wurde diese Variante auch berücksichtigt und wäre aus baulicher Sichtweise zügig umzusetzen.

Bei den regelmäßigen Sprechstunden erreichten mich erneut zahlreiche Bürgeranfragen zu diesem Anliegen. Deshalb hat die CDU Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 22. Juni 2017 unter Alexander J. Herrmann einen Antrag gestellt, der das Bezirksamt auffordert, sich beim Senat für eine Finanzierung und Beauftragung des südlichen Anschlusses einzusetzen. Dieser Antrag wurde mehrheitlich in der Sitzung der BVV beschlossen.

Gern möchte ich Ihnen den eingebrachten Antrag Drs. 0366/VIII zu diesem wichtigen Thema in meinem Blog zur Verfügung stellen.

Sobald uns Neuigkeiten von Seiten der Bezirksverordnetenversammlung oder der zuständigen Senatsverwaltung vorliegen, werde ich Sie wie gewohnt in meinem Blog informieren.

Wir danken allen engagierten Bürgerinnen und Bürgern für Ihre Unterstützung.

 

Hier geht es zur Seite der Bezirksverordnetenversammlung zum Beschluss des Antrages.

Tags:barrierefreie Anbindung S-Bahnhof KaulsdorfGesundheitsstandort KaulsdorfS-Bahnhof Kaulsdorf
Vorheriger Artikel
Geruchs- und Fliegenproblem im Mahlsdorfer Zentrum
Nächster Artikel
Vollsperrung der Fritz-Reuter-Straße vom 25.07. - 03.08.

Verwandte Artikel

Guten Morgen Kaulsdorf – südliche Fußgängerbrücke am S-Bahnhof kommt
Guten Morgen Kaulsdorf – südliche Fußgängerbrücke am S-Bahnhof kommt
5. Dezember 2018 von Mario Czaja
Bericht zur Anwohnerversammlung auf dem Wilhelmplatz in Kaulsdorf
Bericht zur Anwohnerversammlung auf dem Wilhelmplatz in Kaulsdorf
21. September 2018 von Mario Czaja
Aktuelles zur S-Bahnlinie 5 und zum Bahnhof Kaulsdorf
Aktuelles zur S-Bahnlinie 5 und zum Bahnhof Kaulsdorf
31. August 2018 von Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja