Mario Czaja
  • Startseite
  • BezirksNews
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Sicherheit
  • Kontakt
    • Termine
    • Mein Newsletter
Newsletter

Guten Morgen Kaulsdorf – südliche Fußgängerbrücke am S-Bahnhof kommt

Guten Morgen Kaulsdorf – südliche Fußgängerbrücke am S-Bahnhof kommt

Seit vielen Jahren beschäftigt uns in Kaulsdorf die barrierefreie Verlängerung der Fußgängerbrücke am S-Bahnhof von Norden nach Süden in Richtung Wilhelmsmühlenweg / Heinrich-Grüber-Platz. Dafür engagierten sich ganz besonders unsere Bezirksstadträte Christian Gräff und Johannes Martin wie auch Vertreter anderer Parteien. Am heutigen Morgen informiere ich Sie gern gemeinsam mit meinem Kollegen Alexander J. Herrmann und einem frischen Croissant für jeden direkt am Bahnhof Kaulsdorf. Alle Informationen zum geplanten Bau finden Sie im beiliegenden Blog:
5. Dezember 2018 0 Kommentare

Der sanierungsbedürftige und in der dunklen Jahreszeit häufig unheimliche Tunnel ist in die Jahre gekommen.

Am heutigen Mittwoch-Morgen informierten Alexander J. Herrmann und ich die Kaulsdorfer mit einem frischen Croissant für jeden zu den neuesten Informationen am Bahnhof Kaulsdorf.

Im Jahre 2014 wurde mit dem realisierten Zugang auf der nördlichen Seite ein wichtiger Teilerfolg zur Verbesserung der ÖPNV-Erschließung erreicht.

Am 17.09.2018 hatten wir auf dem Wilhelmplatz zu einer Infoveranstaltung eingeladen. Mit dabei war der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn AG für das Land Berlin, Alexander Kaczmarek. Er teilte uns damals mit, dass

  1. der Senat derzeitig eine Aufnahme der Baumaßnahme in das Maßnahmenprogramm „Bahnhofsverschiebungen, Zugänge, Aufgänge“ prüft.
  2. bei einem positiven Ergebnis, eine Bestellung bei der Deutschen Bahn Station & Service AG erfolgt und dann eine weitere Prüfung der Senatsverwaltung zur Er-schließung durchgeführt wird.
  3. die Zeitscheine von Beginn der Vorplanung bis zum Baustart ca. 5 Jahre beträgt.

Bezirksstadtrat Johannes Martin und die Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle haben sich daraufhin an die beteiligten Behörden gewandt, um das Verfahren zu beschleunigen. In einem Schreiben vom 11. Juni 2018 an die Senatorin Regine Günther wurden nochmals alle wichtigen Argumente dargelegt:

  • Im unmittelbaren Einzugsbereich südl. des Bahnhofes und der Bahntrasse wohnen ca. 2600 Menschen. Fast 25 % gehören der Altersgruppe 65 Jahre und älter an. Ein neues Wohngebiet mit Angeboten des betreuten Wohnens und ca. 250 Wohneinheiten sowie eine Pflegeeinrichtung am Standort des Klinikums befinden sich in Planung.
  • Das Vivantes Klinikum Kaulsdorf ist als Krankenhaus der Regelversorgung im Umfeld des Bahnhofes verortet. Mit ca. 430 Betten werden dort pro Jahr knapp 15.000 Patientinnen und Patienten stationär sowie 17.000 ambulant versorgt und nimmt damit eine wichtige Versorgungsfunktion für die gesamte Region wahr. Mit 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kommt dem Klinikum darüber hinaus eine maß-gebliche wirtschaftliche Bedeutung zu.
  • Der Standort geht allerdings auch mit entsprechenden Pendlerbewegungen sowie einem hohen Parkdruck durch die Konkurrenz der Anwohner, Beschäftigten sowie Patienten und deren Besuchern einher.
  • Eine Verbesserung der Anbindung durch den Bau einer Brücke als südlichen Zugang zum S-Bahnhof hätte damit das Potenzial einer Attraktivitätssteigerung des ÖPNV und des gesamten Kiezes. Diese könnte den Individual- und insbesondere ruhenden Verkehr entlasten.
  • Eine Busanbindung von Süden her besteht mit der Linie 269 lediglich in einem 20-Minuten-Takt im Zeitraum von 05:00 Uhr – 22:00 Uhr.

Am 26.11.2018 kam dann die sehr erfreuliche Nachricht, dass der Senat bei der DB Station & Service AG die Baumaßnahme bestellt hat. Die Prüfung ist nun abgeschlossen und die Finanzierung der Maßnahme möglich. Frau Günther hatte dies in einem Brief an Frau Poh-le mitgeteilt. Damit ist der Weg frei für die Erschließung einer neuen südl. barrierefreien Erschließung am S-Bahnhof Kaulsdorf. Ein großer Erfolg aller Akteure.

Die weiteren Planungen und die bauliche Umsetzung liegen nun bei der Deutschen Bahn, deren Gelände mit der Erschließung überbaut wird.

Über das weitere Baugeschehen werden wir, Alexander J. Herrmann und ich Sie gern auf dem Laufenden halten.

Mein aktuelles Flugblatt vom heutigen Morgen finden Sie hier.

PS: Hier ein kleiner Einblick von heute früh 🙂

Tags:12621 BerlinAlexander J. Herrmannbarrierefreie Anbindung S-Bahnhof KaulsdorfFußgängerbrückeKaulsdorfMario CzajaS-Bahnhof KaulsdorfTunnel S-Bahnhof KaulsdorfVivantes Krankenhaus Kaulsdorf
Vorheriger Artikel
CDU-Wechsel im Bezirksamt
Nächster Artikel
Mein Brief an die Kaulsdorfer und Mahlsdorfer zur Weihnachtszeit

Verwandte Artikel

Familienfest on Tour
Familienfest on Tour
30. Juli 2020 von Dorothea Dobberow
Über 600 auf Mahlsdorfer Schülerdemo
Über 600 auf Mahlsdorfer Schülerdemo
21. Juni 2020 von Mario Czaja
Zu wenig Geld für Schule und Digitalisierung?
Zu wenig Geld für Schule und Digitalisierung?
2. Mai 2020 von Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: post@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Mein Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet | Datenschutzerklärung