Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Aktueller Stand zur Schließung des Penny-Marktes in Kaulsdorf-Süd

Aktueller Stand zur Schließung des Penny-Marktes in Kaulsdorf-Süd

In den vergangenen Wochen wurde ich von Anwohnern im Umfeld des alten Penny-Markt-Geländes an der Kaulsdorfer Straße 94 gefragt, warum der Lebensmittelmarkt Ende Januar 2018 schließen musste und welcher neue Mieter einziehen wird. Ich habe mich gern dieser Thematik angenommen und dazu eine Schriftliche Anfrage eingereicht. Eine Antwort der zuständigen Senatsverwaltung liegt mir seit heute mit dem aktuellen Sachstand vor.
Lesen Sie mehr dazu  in meinem Blog:
7. März 2018 2 Kommentare

In den vergangenen Wochen wurde ich von Anwohnern im Umfeld des alten Penny-Markt-Geländes an der Kaulsdorfer Straße 94 gefragt, warum das Gebäude, das seit ca. 25 Jahren besteht, schließen musste und welcher neue Mieter einziehen wird.

Seit dem 31.01.2018 ist der Penny-Markt „An der Wuhle“ in Kaulsdorf-Süd geschlossen. Die Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs  war gerade für unsere ältere Bevölkerung, die ohne Auto und ÖPNV auskommen müssen, an diesem Standort von großer Bedeutung. Grund für die Schließung war der auslaufende Pachtvertrag, der durch den Eigentümer nicht verlängert wurde. Auf Nachfrage bei der Filialleitung des Marktes, erhielten die Anwohner die Auskunft, dass der Penny-Markt abgerissen wird und neue Wohnungen auf dem Gelände entstehen werden.

Am 14. Februar 2018 habe ich mich in einer Schriftlichen Anfrage (Drucksache 18/13489) an das Berliner Abgeordnetenhaus gewandt und die Thematik aufgegriffen. Seit dem 06.03.2018 liegt mir eine noch nicht veröffentliche Antwort der zuständigen Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen vor. Darin können Sie nachlesen, dass der Eigentümer der Grundstücksfläche Kaulsdorfer Str. 94 das bebaute Grundstück zurückbaut und eine neue Nahversorgungsmöglichkeit (Edeka Markt) entsteht. Die Baugenehmigung wurde am 22.02.2018 erteilt. Ein Wohnungsneubau ist auf dieser Fläche nicht vorgesehen. Ich freue mich, dass für die Anwohner in Kaulsdorf-Süd weiterhin eine Nahversorgung angeboten wird.

Wann der Rückbau des Geländes abgeschlossen ist und der neue Edeka Markt eröffnet, liegt mir leider noch nicht vor. Ich werde diesbezüglich im Bezirksamt noch einmal für Sie nachfragen.

Ich halte Sie zu diesem Thema in meinem Blog gern auf dem Laufenden.


UPDATE vom 19.11.2018

Aufgrund einer Anfragen von Nachbarn zum Bau des neuen Edeka-Marktes in der Kaulsdorfer Straße 94 hatte ich am 31. Oktober 2018 eine Nachfrage zum Stand des Bauverfahrens und zur Baugenehmigung in das Abgeordnetenhaus eingebracht. Eine Beantwortung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen liegt mir seit dem 16.11.2018 vor, die ich Ihnen gern zur Kenntnis geben möchte.

Hier geht es zur Beantwortung und zu meiner Schriftlichen Anfrage Nr. 18/16926.


Schriftliche Anfrage von Mario Czaja (Drs.: 18/13489) zum Thema „Einzelhandel und Wohnungsbau in Kaulsdorf-Süd – Straße „An der Wuhle“

Tags:Edeka-MarktKaulsdorfKaulsdorfer Straße 94MaHePenny-Markt Kaulsdorf
Vorheriger Artikel
Postfiliale in Mahlsdorf-Süd eröffnet wieder am Hultschiner Damm
Nächster Artikel
Aus dem Restaurant „St. Hubertus“ wird der Waldkindergarten Hubertus

Verwandte Artikel

Grundsteuerreform – Was ändert sich?
Grundsteuerreform – Was ändert sich?
24. Mai 2022 von Mario Czaja
Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“
Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“
27. April 2022 von Mario Czaja
Aktuelles zur Ukraine-Hilfe im Bezirk
Aktuelles zur Ukraine-Hilfe im Bezirk
22. April 2022 von Mario Czaja

Kommentare (2)

  1. Tomala
    Tomala
    11. Februar 2019 Antworten

    Was ist mit der Eröffnung des EDEKA Marktes für den alten Pennymarkt. Trotz intensiver Bemühungen ist kein Termin recherchierbar. Können Sie etwas zu dem Eröffnungstermin sagen? Als gehbehinderter Rentner warte ich sehr darauf. Danke für ihre Bemühungen.
    B. Tomala

    • Mario Czaja
      Mario Czaja
      21. Februar 2019 Antworten

      Entschuldigen Sie bitte die verspätete Rückmeldung. Der Markt wird am 21.02.2019 eröffnet.

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja