Mario Czaja
  • Startseite
  • BezirksNews
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Sicherheit
  • Kontakt
    • Termine
    • Mein Newsletter
Newsletter

Kategorie: Bus, Bahn & Auto

Ampel kommt erst 2020

Ampel kommt erst 2020

9. Dezember 2019 0 Kommentare

Die Ampel Hultschiner Damm Ecke Rahnsdorfer Straße sollte eigentlich bereits 2018 in Betrieb gehen. Doch aus den Zusagen des Senats wurde nichts. Aktuell geht der Senat von einer Fertigstellung im Frühjahr 2020 aus.

Mehr lesen
Abgehängter Stadtrand Ost?

Abgehängter Stadtrand Ost?

14. November 2019 0 Kommentare

Es reicht! Allein die Organisation des Ersatzverkehrs der S5, S7 und S75 während der Sperrung der letzten Wochen spricht eine deutliche Sprache: Der Senat hängt uns im Osten ab.

Mehr lesen
Vorrang für TVO

Vorrang für TVO

22. Oktober 2019 0 Kommentare

Der Senat hat es offenbar versäumt, der TVO gegenüber der DB entsprechenden Vorrang einzuräumen. Die Deutsche Bahn hat zu Beginn des Jahres mitgeteilt, dass sie aufgrund begrenzter Personalkapazitäten die Planungen für die Eisenbahnbrücken der TVO nicht durchführen kann. Der Senat führte daraufhin aus, dass dies zu Verzögerungen für das Planfeststellungsverfahren führe.

Mehr lesen
Sanierung der Lemkestraße

Sanierung der Lemkestraße

23. September 2019 0 Kommentare

Die Sanierung der Lemkestraße bewegt weiterhin zu Recht viele Anliegerinnen und Anlieger. Mir persönlich ist sehr daran gelegen, dass der Charakter von unserem Kiez auch in Zeiten von Zuzug und Verdichtung erhalten bleibt. Zugleich setze ich mich allerdings auch mit vielen Nachbarn seit Jahren für sichere Gehwege und Straßen ein, die von Jung und Alt genutzt werden können und Lärmimmissionen begrenzen.

Mehr lesen
Faktencheck TVO

Faktencheck TVO

15. September 2019 0 Kommentare

Es ist ruhig geworden um die TVO. Sehr ruhig sogar. Und der Schuldige wurde zumindest für die Verantwortlichen längst gefunden. Nein R2G hat nicht etwa politisch die Verantwortung übernommen und eingestanden, dass der Ausbau einer Multi-Millionen-Schnellstraße als Verkehrsachse in zwischen Marzahn und Köpenick nicht zielstrebig genug vorangetrieben wird.

Mehr lesen
Moderne Mobilität am Stadtrand

Moderne Mobilität am Stadtrand

24. August 2019 0 Kommentare

1/3 der Bewohner von Biesdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf südlich der B1/5 müssen weite Wege (mehr als 500m) zur nächsten Haltestelle mit einem 10-Minutentakt von Bus oder Bahn zurücklegen. Nicht einmal der Hälfte der Haushalte erreicht eine Haltestelle in 300m. Dies hat der Senat im Rahmen einer aktuellen Anfrage von mir eingestanden. In den Nebenverkehrszeiten (am Tage außerhalb des Berufsverkehrs) und den Schwachverkehrszeiten (Nachtstunden) sieht dies noch düsterer aus. Gerade einmal 11,7% der Mahlsdorfer südlich der B1/5 erreichen eine Haltestellte mit 10-Minutentaktung innerhalb von 500m.

Mehr lesen
Verkehrslösung Mahlsdorf – Stand der Planung vorgestellt

Verkehrslösung Mahlsdorf – Stand der Planung vorgestellt

23. August 2019 1 Kommentar

Knapp ein Jahr ist es her, als die Senatsverwaltung für Verkehr mit Unterstützung der Rot-Rot-Grünen Koalition jegliche Anliegerbeteiligung zur Verkehrslösung Mahlsdorf beendete und abschließend erklärte, nur noch die vom Senat entwickelte Variante umzusetzen, ohne Alternativen zu prüfen. Der zuletzt durch die CDU in das Bezirksparlament eingebrachte Antrag zur Variantenprüfung wurde von den Lokalpolitikern von Linke, SPD, Grüne und AfD abgelehnt.

Mehr lesen
Fahrradparkhaus am S-Bahnhof Mahlsdorf – sichere Abstellmöglichkeiten sind dringend notwendig

Fahrradparkhaus am S-Bahnhof Mahlsdorf – sichere Abstellmöglichkeiten sind dringend notwendig

26. Juni 2019 0 Kommentare

Bereits heute sind die Stellplätze für Fahrräder am S-Bahnhof Mahlsdorf überausgelastet. Da die aktuell bestehenden 250 Stellplätze meist bereits mehrfach belegt sind, werden viele Fahrräder zusätzlich im Umfeld des Bahnhofes wild geparkt. Die Schaffung zusätzlicher Stellplätze hat daher für mich hohe Priorität. Bereits 2016 hat sich die CDU daher dafür ausgesprochen, dass auf den aktuell als Wendeschleife für die Tram genutzten Flächen zusätzliche Stellplätze entstehen.

Mehr lesen
Verfahrensstand Verkehrslösung Mahlsdorf

Verfahrensstand Verkehrslösung Mahlsdorf

22. Juni 2019 0 Kommentare

Im September des letzten Jahres hatte die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz mitgeteilt, dass sie entgegen der Einwände und offenen Fragen vieler Anlieger eine weitere Abstimmung zur Trassenführung für die Verkehrslösung Mahlsdorf ablehnt und die zuvor bereits ausgewählte Variante – zweigleisige Führung der Straßenbahn durch die Hönower Straße und Führung des Individualverkehrs durch die Straße An der Schule – für das notwendige Planfeststellungsverfahren vorbereitet wird.

Mehr lesen
Senat erteilt Ampel Hönower Straße/ Karlshafener Straße eine Absage

Senat erteilt Ampel Hönower Straße/ Karlshafener Straße eine Absage

31. Mai 2019 0 Kommentare

Seit langer Zeit sich viele Anliegerinnen und Anliegern gemeinsam mit mir für eine zusätzliche sichere Querungsmöglichkeit auf der Hönower Straße zwischen Kreisverkehr und Am Rosenhag. Leider hat der Senat nun erneut eine Absage an die Errichtung einer Fußgängerampel erteilt.

Mehr lesen
  • 1
  • 2
BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit
Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet | Datenschutzerklärung