Kreuzung wird sicherer
Anfang des Jahres 2020 haben wir uns als CDU für eine Verbesserung der Verkehrssicherheit an der Gothaer Straße Ecke Eisenacher Straße eingesetzt. Nun ist ein erster Schritt gelungen.
Tempo 30 auf der Ahrensfelder Chaussee
Die Verkehrsbelastung auf der Ahrensfelder Chaussee hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Über 14.000 Kfz befahren die Straße pro Tag, davon 500 Schwerlast-LKW. Im Zuge der Bebauung auf Lichtenberger Seite haben sich zahlreiche Anlieger an uns mit der Bitte gewandt, sich für eine Verkehrsberuhigung einzusetzen.
Kein Geld für Bahnhöfe des Bezirks
Die U- und S-Bahnhöfe in Marzahn bedürfen dringender Modernisierung. Wenn es nach SPD, Linke und Grünen geht, wird in den nächsten Jahren in Marzahn-Hellersdorf aber nur ein Bahnhof ausgebaut.
Fußgängerüberwege 2020
In diesem Jahr entstehen neue Fußgängerüberwege im Bezirk. Die genauen Örtlichkeiten habe ich Ihnen hier zusammengestellt.
Zufahrt Baustelle Hoyerswerdaer Straße
Die Einrichtung einer Baustellenzufahrt in der Hoyerswerdaer Straße führte zum Wegfall vieler Parkplätze in der Straße, obwohl bereits vor dieser Maßnahme ein hoher Parkdruck in diesem Gebiet herrschte. Ich setze mich hier für eine andere Lösung ein.
Senat dünnt ÖPNV aus
Wir als Randbezirk sind von den Streichungen bei Bussen und Bahnen in diesen Zeiten am meisten betroffen. Gerade jetzt sollten diese aber öfter und verlässlich fahren. Der Senat legt den ÖPNV im Außenbereich jedoch lahm.
Weg für Sanierung Lemkestraße frei!
Der Hauptausschuss hat mit parteiübergreifender Mehrheit die für die Sanierung vorgesehenen Mittel freigegeben. Damit kann die Sanierung beginnen.
Neubau Marzahner Knoten
Aus 5 mach 3. Künftig wird der Marzahner Knoten nur noch 3 Bauwerke umfassen und durch eine Ampel geregelt. Die Baumaßnahme soll 2022 starten.
Akazienallee zunehmend belastet
Trotz zunehmender Verkehrsbelastung, fehlender Gehwege und zunehmender Geschwindigkeiten erteilt der Senat dem Ansinnen der Verkehrsberuhigung eine Absage.
Ampel verzögert sich erneut
Die Inbetriebnahme der Ampel an der Kreuzung Hultschiner Damm/ Rahnsdorfer Straße verzögert sich weiter. Mitte 2019 teilte der Senat noch mit, dass die Ampel im Frühjahr 2020 in Betrieb genommen wird. Eine erneute Anfrage von mir zum Ende des letzten Jahres ergab nun, dass die Ampel nun voraussichtlich erst Ende Juli 2020 errichtet wird.