Mit den U-18-Machern über Bildung, Klimaschutz und ein Freibad
Die Macher des Projekts U-18 Wahl haben mit mir zusammen einen Podcast aufgenommen und es ging um gute Schulbildung, unser Freibad, auch was ein Bundestagsabgeordneter einer Regierungsfraktion für die jungen Menschen erreichen wird und natürlich auch viel um Beteiligung, Chancengerechtigkeit und Klimaschutz.Wenn man mit so engagierten jungen Menschen spricht, geht es natürlich auch immer um gute Bildung. Da klemmt es in Berlin seit Jahren.
Über 600 auf Mahlsdorfer Schülerdemo
Trillerpfeifen und Hupen, viele selbst gemachte Plakate, Sprechchöre der Kinder und bunter Protest bestimmten am 16. Juni 2020 das Straßenbild am Hultschiner Damm. Am Freitag war die Stunde der Schülerinnen und Schüler, Eltern aber auch vieler Lehrer und Schulleiter.
Auf Bildungstour durch den Bezirk
Am 11. Juni 2019 war ich mit zwei ganz unterschiedlichen Vereinen im Bezirk verabredet. Beide haben jedoch etwas gemeinsam. Sie haben sich im weitesten Sinne dem Thema Bildung und Chancengleichheit verschrieben.
Schlaufuchs Berlin e.V.
Am Vormittag war ich bei den Schlaufüchsen, die mittlerweile in meinem Wahlkreis ganz in der Nähe vom Bahnhof Kaulsdorf sitzen. Es war sehr interessant zu erfahren, wie der Verein entstanden ist und dass aus einer reinen Schülerhilfe innerhalb kurzer Zeit ein so breit gefächertes Angebot für Schulen und Schülerinnen und Schüler wachsen konnte. Das zeigt, dass der Bedarf auf dieser Ebene sehr groß ist und dass sie hier eine sehr gute und wichtige Lücke schließen.
Ihre Angebote zielen immer darauf ab Kinder zu unterstützen, zu begeistern und sie bei den Übergängen von einer Bildungsinstitution zur nächsten zu begleiten. Sie geben den Kindern Sicherheit und bestärken sie auf ihr Können zu vertrauen, sodass sie den Mut aufbringen einen höheren Schulabschluss anzustreben.
Schlaufuchs verzahnt die Schulen mit der Wirtschaft, beispielsweise durch die Vermittlung von Praktikumsplätzen und vernetzt sie in der Nachbarschaft mit Vereinen oder anderen Institutionen.
Nicht umsonst heißt ihr Leitspruch „weil Schule mehr kann“.
Reistrommel e.V.
Die Reistrommel ist ein im Bezirk einmaliger Verein, welcher sich der Idee sozialer Gerechtigkeit verpflichtet hat und seit nun mehr als 25 Jahren das Ziel verfolgt die Lebenssituation der als Arbeitsmigranten nach Deutschland gekommenen Vietnamesen und deren Familienangehörigen sowie Asylsuchenden zu verbessern.
Zur Realisierung dieses großen Ziels sind ganz wesentliche Aufgaben des Vereins zum einen die Selbsthilfe zu fördern und zum anderen zu informieren und aufzuklären.
Dafür bieten sie ein breit gefächertes Angebot an, von unter anderem Sprachkursen, über soziale Beratung und Betreuung bis hin zu Projekttagen und Veranstaltungen die die Menschen zusammenbringen.
Es hat mich beeindruckt mit wie viel Herzblut der Verein geführt wird, was bereits geleistet wurde und was sie sich für die Zukunft vorgenommen haben.
Ich habe mit beiden Institutionen vereinbart auch zukünftig in Kontakt zu bleiben und freue mich, wenn ich sie bei Ihrer wertvollen Arbeit unterstützen kann.
Vorlesetag in der Best-Sabel-Grundschule Mahlsdorf und Friedrich-Schiller-Grundschule
An diesem Freitag nahm ich am traditionellen Bundesweiten Vorlesetag teil. Ich besuchte heute Vormittag die 4. Klasse der Best-Sabel-Grundschule in Mahlsdorf-Süd und die Klasse 2 A und B der Friedrich-Schiller-Grundschule im Ortskern Mahlsdorf.
Ein wundervoller Start in den Freitag bei strahlendem Sonnenschein. Zufall? Lachende Kinder und Dauerschmunzeln erfreuen mich immer wieder. Das Vorlesen ist heutzutage in den eigenen vier Wänden und in der Schule aus meiner Sicht für unsere Kleinen ein wichtiger Faktor der Bildung.
Zum Start in das Wochenende möchte ich Ihnen in meinem Blog einen kleinen Einblick vom heutigen Vormittag in den Schulen geben:
Bibliotheksbus für Kaulsdorf- und Mahlsdorf-Süd
In Kaulsdorf und Mahlsdorf gibt es südlich der Bundesstraße 1/5 keine Bibliotheken. Sie fehlen nicht nur den Kindern. Meine Fraktion greift daher eine Idee aus Köpenick auf, mit einem Bibliotheksbus für Abhilfe zu sorgen.
Vorlesetag in der Ulmen-Grundschule
Anlässlich des 11. bundesweiten Vorlesetages besuchte ich heute Mittag mit großer Freude die Schülerinnen und Schüler der Ulmen-Grundschule im Ortsteil Kaulsdorf.