Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Schlagwort: marzahn

So kommt das neue Freibad

So kommt das neue Freibad

25. August 2021 0 Kommentare

Es gibt wenige Themen, die so häufig in Marzahn-Hellersdorf diskutiert werden, wie das fehlende Freibad. Viel zu lange muss unser Bezirk schon ohne ein Freibad auskommen. Viel zu oft wurden von Rot-Rot-Grün leere Versprechungen gemacht.

Mehr lesen
Genossenschaften stärken, nicht enteignen

Genossenschaften stärken, nicht enteignen

5. August 2021 0 Kommentare

Die Marzahn-Hellersdorfer haben das Enteignungsvolksbegehren kaum unterstützt. Zurecht haben viele in unserem Bezirk erhebliche Zweifel an diesem Vorgehen. Immer deutlicher wird, dass es sich um eine reine Innenstadtinitiative handelt, die ganz andere Ziele, als die Schaffung von günstigem Wohnraum verfolgt.

Mehr lesen
Hochwasserhilfe – Wir machen mit!

Hochwasserhilfe – Wir machen mit!

16. Juli 2021 2 Kommentare

Mit Entsetzen und großer Sorge verfolgen wir die Hochwasser-Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Vor zwei Tagen wandte sich Stefanie, eine engagierte Helferin aus Marzahn-Hellersdorf auf Facebook an meinen Kollegen Alexander J. Herrmann und mich, um die Möglichkeiten der Unterstützung für die Menschen im Krisengebiet zu besprechen. Hier erfahren Sie, wie Sie helfen können…

Mehr lesen
Petition: Mein Innenhof!

Petition: Mein Innenhof!

17. Juni 2020 16 Kommentare

In Marzahn-Hellersdorf entstehen berlinweit überdurchschnittlich viele
 Wohnungen. Mehrere neue große Wohnbauprojekte befinden sich in Planung oder im Bau. Notwendige Kitas, Schulen, Parkplätze? Fehlanzeige! Das wollen wir anders machen.

Mehr lesen
Bitte mithelfen: Keine LKW’s ins Wohngebiet!

Bitte mithelfen: Keine LKW’s ins Wohngebiet!

15. Juni 2020 6 Kommentare

Auf der Märkischen Allee und der Allee der Kosmonauten sollen Fahrspuren für so genannte Pop-up-Radwege wegfallen. Folgen wären klar: Noch weniger Parkplätze in den Wohngebieten und LKWs vor den Haustüren.

Mehr lesen
Fußgängerüberwege 2020

Fußgängerüberwege 2020

12. Mai 2020 0 Kommentare

In diesem Jahr entstehen neue Fußgängerüberwege im Bezirk. Die genauen Örtlichkeiten habe ich Ihnen hier zusammengestellt.

Mehr lesen
Entlastung für Marzahn

Entlastung für Marzahn

8. Mai 2020 0 Kommentare

Die Ortsumfahrung Ahrensfelde wird die dringend notwendige Entlastung Marzahns von Schleichverkehr ermöglichen. Endlich hat das Land Berlin seine Blockadehaltung beendet und den Weg für einen wirksamen Lärmschutz frei gemacht.

Mehr lesen
Zu wenig Geld für Schule und Digitalisierung?

Zu wenig Geld für Schule und Digitalisierung?

2. Mai 2020 0 Kommentare

Seit Jahren hört man stets den gleichen Tenor – die Schulen haben kein Geld, es reicht vorne und hinten nicht. Das muss ja dann auch die Erklärung für die aktuelle digitale missliche Lage vieler Schulen sein – oder?

Mehr lesen
DeGeWo plant 440 Wohnungen in der Karl-Holtz-Straße 12-18, Rudolf-Leonhard-Straße 7A

DeGeWo plant 440 Wohnungen in der Karl-Holtz-Straße 12-18, Rudolf-Leonhard-Straße 7A

12. August 2019 0 Kommentare

Ca. 21.000m² umfasst das Areal zwischen Karl-Holtz-Straße und Rudolf-Leonhard-Straße in Marzahn. Nun plant die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft 440 neue Wohnungen. Die konkreten Planungsunterlagen werden derzeit noch unterstellt. Im Zuge des Vorhabens werden eine Kita und eine Grundschule entstehen.

Mehr lesen
Diskussion mit BVG, DriveNow & Co

Diskussion mit BVG, DriveNow & Co

22. April 2019 0 Kommentare

Auf dem Laufenden I

Es gibt viel positives Feedback für den monatlich erscheinenden Newsletter, in dem mein Team und ich ungefilterte Informationen aus dem Kiez an Sie weitergeben bzw. Hintergründe dazu erläutern. Zudem finden sich dort häufig auch Anmerkungen zum politischen Geschehen in Bund und Land.

Sie sind schon angemeldet? Vielen Dank für das Vertrauen. Teilen Sie die Infos (oder besser noch den Link zur Anmeldung) gerne auch mit Ihren Nachbarn.
Sie sind noch nicht angemeldet? Schnuppern Sie gerne einmal hinein: http://archive.newsletter2go.com/?n2g=ewuqtpwn-pspp9d7b-6uq

Wer den Newsletter gerne regelmäßig zum Monatsanfang per Mail erhalten möchte, kann sich gerne unter https://www.mario-czaja.de kostenlos anmelden. Die Registrierung erfolgt über die Startseite der Homepage. Die Abmeldung geht mit nur einem Klick, wenn Sie kein Interesse mehr haben. In jedem Newsletter ist am Ende ein gut sichtbarer „Abmelde-Link“.


Auf dem Laufenden II

Am 6. Mai feiern wir ab 16.00 Uhr die Eröffnung unseres neuen Bürgerbüros in der Hönower Straße 67. Ab 17.00 Uhr werden wir mit einem neuen Dialog-Format starten. Das Thema?

„Bus und Bahn häufig nur alle 20 Minuten, DriveNow & Co. nur in der Innenstadt – smarte Mobilität nur im S-Bahn-Ring?“

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns. Wir haben sehr interessante Gesprächspartner gewinnen können.

Herzliche Grüße

Ihr Mario Czaja

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit