Mario Czaja
  • Startseite
  • BezirksNews
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Kontakt
    • Termine
    • Mein Newsletter
Newsletter

Neuer Spielplatz in der Ridbacher Strasse

Neuer Spielplatz in der Ridbacher Strasse

In Mahlsdorf und Kaulsdorf existieren gemessen an der Bevölkerungsstruktur und dem bestehenden Bedarf viel zu wenige Kinderspielplätze, ergab eine Untersuchung des Bezirksamtes. Ein Neubau eines Spielplatzes an der Ridbacher Straße Ecke Rudolf-Virchow-Straße in der Nähe des Wernerbades ist ein weiterer Schritt, um dieses Defizit abzubauen.
24. Mai 2013 5 Kommentare

In Mahlsdorf und Kaulsdorf existieren gemessen an der Bevölkerungsstruktur und dem bestehenden Bedarf viel zu wenige Kinderspielplätze, ergab eine Untersuchung des Bezirksamtes. Ein Neubau eines Spielplatzes an der Ridbacher Straße Ecke Rudolf-Virchow-Straße in der Nähe des Wernerbades ist ein weiterer Schritt, um dieses Defizit abzubauen.

Aus der Untersuchung des Bezirksamtes geht hervor, dass der gesamte Bezirk Marzahn-Hellersdorf an Spielplätzen unterversorgt ist, wobei die Ortsteile Mahlsdorf und Kaulsdorf bei der Verteilung jedoch am schlechtesten abschneiden. Als Abgeordneter für Kaulsdorf und Mahlsdorf engagiere ich mich für den Ausbau neuer Spielplätze in den Siedlungsgebieten.

Aufgrund des Mangelbedarfs forderte die CDU-Fraktion durch einen offiziellen Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung die Verabschiedung eines Konzepts über die zeitnahe Realisierung neuer Spielplatzstandorte in Kaulsdorf und Mahlsdorf. Erste Resultate sind nun bereits zu besichtigen: Im April 2012 wurde die Sanierung des Spielplatzes am Kaulsdorfer Wilhelmsplatz fertig gestellt, der Platz konnte an die Bevölkerung übergeben werden.

Die nächste Investition steht nun für dieses Jahr an. Im Beschlussentwurf zur Anmeldung der bezirklichen Investitionen von 2013-2017, der durch das Bezirksamt an die Bezirksverordnetenversammlung übergeben wurde, konnte der Neubau eines Spielplatzes an der Ridbacher Straße Ecke Rudolf-Virchow-Straße in der Nähe des Wernerbades erfolgreich eingebracht werden. Der Bau ist mit einem Budget von 200.000 Euro veranschlagt.

Als Abgeordneter der Ortsteile Mahlsdorf und Kaulsdorf werde ich den Stand der Vorbereitungen der Bauarbeiten verfolgen. Die CDU-Fraktion wird sich in der BVV weiterhin für neue Spielplätze stark machen.

Tags:KaulsdorfKinderMahlsdorfMangelbedarfRidbacher StraßeRudolf-Virchow-StraßeSpielplatzSpielplätzeWernerbad
Vorheriger Artikel
Tunnel am S-Bhf-Kaulsdorf bleibt offen
Nächster Artikel
BHG-Gelände und Ortsteilzentrum in Mahlsdorf

Verwandte Artikel

Mahlsdorfer Advent
Mahlsdorfer Advent
2. Dezember 2020 von Dorothea Dobberow
Familienfest on Tour
Familienfest on Tour
30. Juli 2020 von Dorothea Dobberow
Besuch der ALBA Anlage – ein Anwohnerbericht
Besuch der ALBA Anlage – ein Anwohnerbericht
28. Juli 2020 von Mario Czaja

Kommentare (5)

  1. Claudia Brückner
    Claudia Brückner
    28. August 2013 Antworten

    Ergänzung:

    Mein Kommentar bezieht sich auf die geplante Spielplatzfläche in den Dürergärten.

    • Mario Czaja
      Mario Czaja
      11. September 2013 Antworten

      Sehr geehrte Frau Brückner,

      vielen Dank, dass Sie sich an mich gewandt haben. Als Abgeordneter für Kaulsdorf und Mahlsdorf habe ich mich beim Bezirksamt nach dem aktuellen Sachstand des besagten Flurstücks erkundigt. Wie Sie bereits erwähnten, ist dieses Stück als Spielplatzstandort in der Investitionsplanung für 2016 enthalten.

      Die Fläche wurde von der NCC Deutschland GmbH, die dort in der Gegend baut, planiert und es wurde Rasen angesät. Der Nutzen- und Lastenwechsel des Flurstücks tritt auf das Land Berlin über. Die Umschreibung im Grundbuch erfolgte im August 2013 und somit wurde das Flurstück zum 01.09.2013 in das Fachvermögen des Fachbereiches Grün gebucht.

      Das zuständige Revier hat in der 36. Kalenderwoche (KW) die notwendigen Informationen dazu erhalten und wird in der 37. KW erstmalig die Fläche mähen. Das Grundstück wird nun auch zeitnah durch Tulpenschilder gekennzeichnet.

      Ich hoffe, dass diese Informationen hilfreich sind und dass die kommenden Maßnahmen die Fläche bis zu einer Investitionsmaßnahme gepflegter erscheinen lassen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Mario Czaja

  2. Claudia Brückner
    Claudia Brückner
    28. August 2013 Antworten

    Sehr geehrter Herr Czaja,
    die geplante Spielplatzfläche, die ja nun noch mindestens 4 Jahre nicht gestaltet wird, liegt brach und verwildert zusehends. Inmitten der neu entstandenen Siedlung ist dies ein ziemlicher Schandfleck. Wenn es aus Geldgründen nicht möglich ist, den Spielplatz zu bauen, sollte die Fläche aber regelmäßig vom Natur- und Grünflächenamt gepflegt werden.

    Ist dies in der Zukunft vorgesehen bzw. kann es umgesetzt werden?

    Der Spielplatz am Lupinenfeld ist zwar sehr gelungen. Dennoch fehlt in der näheren Umgebung der Platz für Ballspiele wie Fussball oder ähnliches.

    Wenn die Fläche zum Beispiel mit Rasen/ Wiese ausgestattet werden würde, der auch regelmässig gepflegt wird, hätten unsere Kinder bis zum Spielplatzbau eine Möglichkeit zum Toben und Rennen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Claudia Brückner

  3. Hendrik Seffler
    Hendrik Seffler
    28. Mai 2013 Antworten

    Hallo,

    wann ist die Errichtung des Spielplatzes an der Ecke Landerberger Str./Albrecht Dürer-Straße geplant?

    • Mario Czaja
      Mario Czaja
      4. Juni 2013 Antworten

      Sehr geehrter Herr Seffler,


      die notwendigen Mittel für den Spielplatz “Dürergarten” in der
 Albrecht Dürer-Straße konnten in der Investitionsplanung des
 Bezirkes eingestellt werden. Aufgrund der notwendigen 
Sanierungsmaßnahmen für die Sporthallen der 
Friedrich-Schiller-Grundschule, der Ulmenschule und der 
Mahlsdorfer Grundschule, war dies eine große Herausforderung. Die
 Planung und Realisierung ist daher erst für 2017 vorgesehen. 


      In diesem Zusammenhang möchte ich auch kurz über den zeitlichen Rahmen für die Realisierung des Spielplatzes Wernerstraße darstellen. 
Im Juni wird voraussichtlich die Abschlussberatung zum Anfang des Jahren erfolgten Beteiligungsverfahren mit Kindern aus dem näheren Umfeld erfolgen. Anschließend wird die Planung für die Bürger der Öffentlichkeit und der Spielplatzkomission vorgestellt. 
Die Fertigstellung ist für den November 2013 vorgesehen.

      Mit freundlichen Grüßen

      Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: post@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Mein Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet | Datenschutzerklärung