Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Kaulsdorfs und Mahlsdorfs neue Kitas

Kaulsdorfs und Mahlsdorfs neue Kitas

In unseren Ortsteilen Kaulsdorf und Mahlsdorf steigt der Bedarf an Plätzen in Kindertagesstätten kontinuierlich an, da immer mehr junge Familien mit Kindern zuziehen. Diese Entwicklung ist erfreulich, stellt uns jedoch bei der Schaffung neuer Kitaplätze vor große Herausforderungen.
4. Juni 2013 0 Kommentare

In unseren Ortsteilen Kaulsdorf und Mahlsdorf steigt der Bedarf an Plätzen in Kindertagesstätten kontinuierlich an, da immer mehr junge Familien mit Kindern zuziehen. Diese Entwicklung ist erfreulich, stellt uns jedoch bei der Schaffung neuer Kitaplätze vor große Herausforderungen.

Um eine Übersicht über die geplanten Aktivitäten zur Schaffung von Plätzen in Kindertagesstätten zu erhalten, fragte die CDU-Fraktion beim Bezirksamt nach, wie sich die Schaffung von Plätzen in Kindertagesstätten gestaltet. Aus der Antwort geht hervor, dass der Bezirk Marzahn-Hellersdorf seit dem 1. Januar 2012 durch den Ausbau bestehender Einrichtungen und die Anmietung neuer Objekte bereits 502 neue Kitaplätze schuf, davon 22 Plätze durch einen neuen Filialstandort des Vereins pad e.V. am Hultschiner Damm 222 im Ortsteil Mahlsdorf. Bis Ende Juli 2013 sollen 487 weitere Plätze hinzukommen.

In den Siedlungsgebieten werden gleich mehrere Neubauten realisiert, durch die voraussichtlich 303 neue Plätze geschaffen werden können. Für den Bau der Evangelischen Kindertagesstätte gegenüber der Kreuzkirche in der Albrecht-Dürer-Straße legte die Kirchengemeinde am 26. April 2013 den Grundstein. Die neue Kita wird 78 Kinder im Alter von null bis sechs Jahren aufnehmen und über sechs Gruppenräume, eine Kinderküche, begrünte Innenhöfe und zusätzliche Aktions- und Schlafräume verfügen. Sie nimmt ihren Betrieb voraussichtlich am 1. Januar 2014 auf. Anmeldungen sind leider noch nicht möglich, da mit der neuen Kita-Leitung erst an der Konzeption gearbeitet wird. Diese Stelle ist jedoch bereits ausgeschrieben.

Der Standort in der Stralsunder Straße ist durch das Planungsrecht gesichert worden. Hier baut das Wohnungsunternehmen degewo im Rahmen eines städtebaulichen Vertrags, ein möglicher Träger steht noch nicht endgültig fest.

Zudem wird in der Ulmenstraße 12 ebenfalls eine neue Kita eröffnet. Der Träger Dialog e.V. hat das Höchstgebot für das Baugrundstück abgegeben. Nun wurde das Bodengutachten in Auftrag gegeben und die Bauplanung ist so weit konkretisiert, dass Finanzierungsgespräche mit den Banken anlaufen können. Geplant ist eine Einrichtung für 100 Kinder.

Als Abgeordneter für Kaulsdorf-Mahlsdorf setze ich mich weiterhin für einen Ausbau unseres Kitaplatzangebotes ein. Besonders in den Siedlungsgebieten herrscht ein großes Defizit, denn der Zuwachs an Kindern bis zu 6 Jahren ist hier besonders groß. Aber wie Sie sehen, wir kommen voran!

Tags:albrecht-dürer-straßedegewo kitahellersdorfhultschiner dammjunge familienKaulsdorfkindertagesstättekitakitaplatzangebotMahlsdorfmarzahnstralsunder straßeulmenstraßezuwachs
Vorheriger Artikel
BHG-Gelände und Ortsteilzentrum in Mahlsdorf
Nächster Artikel
Ortsteilzentrum in Mahlsdorf: Wie geht es weiter?

Verwandte Artikel

Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“
Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“
27. April 2022 von Mario Czaja
Genossenschaft – Neues zur Enteignung
Genossenschaft – Neues zur Enteignung
27. April 2022 von Mario Czaja
Aktuelles zur Ukraine-Hilfe im Bezirk
Aktuelles zur Ukraine-Hilfe im Bezirk
22. April 2022 von Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja