Mario Czaja
  • Startseite
  • BezirksNews
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Sicherheit
  • Kontakt
    • Termine
    • Mein Newsletter
Newsletter

Sachstand zur Baumaßnahme Pilgramer Straße und Hultschiner Damm/Rahnsdorfer Straße

Sachstand zur Baumaßnahme Pilgramer Straße und Hultschiner Damm/Rahnsdorfer Straße

Zu Beginn des neuen Jahres erreichten mich eine Reihe von Anfragen zu der noch immer nicht begonnenen Baumaßnahme auf der Pilgramer Straße und zur neu eingerichteten Baustellen-ampel auf dem Hultschiner Damm/Rahnsdorfer Straße. In meinem Blog möchte ich Sie daher über den aktuellen Sachstand, der mich von den Berliner Wasserbetrieben erreichte, informieren. Die dazu noch ausstehende Mitteilung aus dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf erhalte ich in den nächsten Tagen und werde diese im Blog ergänzen.
18. Januar 2018 0 Kommentare

Zu Beginn des neuen Jahres sind auf dem Hultschiner Damm/Rahnsdorfer Straße und auf der Pilgramer Straße einige Staustellen entstanden. Ich kann Ihren Unmut über die aktuelle Verkehrssituation verstehen. Gern möchte ich Ihnen daher den Stand der Baumaßnahmen mitteilen. Ich stehe zu beiden Themen mit dem zuständigen Bezirksstadtrat Herrn Martin und den Berliner Wasserbetrieben in regelmäßigem Kontakt. Ich hoffe damit einen Beitrag zu leisten, dass sich alsbald die Situation und dies nachhaltig verbessern. Aber zunächst zum Sachstand, wie er sich für mich momentan darstellt:

1. Hultschiner Damm / Rahnsdorfer Straße 

Seit längerer Zeit wurde eine provisorische Ampelanlage an der o. g. Kreuzung von der Verkehrslenkung Berlin aufgestellt. Diese ist seit dem 08.01.2018 in Betrieb gegangen, weil die Berliner Wasserbetriebe (BWB) am Eingang zur Rahnsdorfer Straße dringende Leitungsarbeiten durchführen müssen. Dafür muss der einspurige Verkehr ordnungsgemäß geregelt werden. Diese Maßnahme war bereits von den BWB für den 16.10.2017 geplant und wurde aber erst jetzt durch die Verkehrslenkung Berlin genehmigt. Der Abschluss der Baumaßnahme ist zum 02.03.2018 vorgesehen.

Gern möchte ich Ihnen zu diesem Thema einen aktuellen Antrag aus der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vom 14.12.2017 zur Kenntnis geben. Dieser Antrag wurde einstimmig in der BVV beschlossen.

Gemeinsam mit der ortsansässigen Bürgerinitiative „Rahnsdorfer Straße“, einer großen Anzahl von Anwohnern und zahlreichen Eltern kämpfen wir an dieser Stelle seit vielen Jahren für einen sicheren Überweg zur Straßenbahnhaltestelle.


Blog-UPDATE durch die Berliner Wasserbetriebe vom 08.03.2018:

“Bedingt durch die extreme Wetterlage der vergangenen 2 Wochen (strenger Frost) konnten die Arbeiten bei der oben genannten Baumaßnahme nicht planmäßig beendet werden.

Nach dem derzeitigen Stand des Baufortschrittes ist der Abschluss für den 23.03.2018 vorgesehen.”


2. Pilgramer Straße

Während der letzten Anwohnerversammlung in der Kiekemal-Grundschule wurden die Pläne und die Zeitschiene seitens des Bezirksamtes, der Berliner Wasserbetriebe (BWB) sowie des beauftragten Fachplaners vorgestellt. Ein Baubeginn war zum Ende des dritten Quartals 2017 angedacht. Hier geht es noch einmal zum damaligen Blog.

Ich habe aufgrund der offensichtlichen Verzögerungen zum Ende des vergangenen Jahres bei den BWB und beim Bezirksamt nach dem aktuellen Stand gefragt. Aufgrund des großen Rohrbruchs im Oktober, der mit hoher Priorität durch die BWB schnellstmöglich behoben werden musste, hat sich die Situation und der Zeitplan verändert. Die Reparatur durch die BWB hat länger gedauert als angedacht. Auch der Busverkehr musste in dieser Zeit bedauerlicherweise umgeleitet werden.

Ich teile die Auffassung vieler Anwohner, dass bautechnisch bislang wenig in der Straße passiert ist. Immerhin wurden bereits im November/Anfang Dezember 2017 auf einem Teilabschnitt der Pilgramer Straße neue Straßenlaternen aufgestellt. Dazu fand ein Vor-Ort-Termin mit Vertretern der Stromnetz Berlin, des Fachplaners und auch des Straßen- und Grünflächenamtes statt. Weitere Gespräche sind geplant.

Ein weiterer Grund der Bauverzögerungen liegt in der gemeinsamen Ausschreibung (BWB und Bezirksamt) für die geplanten Straßenbaumaßnahmen (Gehweg, Bepflanzung Straßenbeleuchtung, Straßenbelag, Parktaschen etc.) und für die Kanalarbeiten. Diese Planungen müssen noch einmal überarbeitet werden. Laut Aussage der Berliner Wasserbetriebe und des Bezirksamtes wird nach derzeitigem Stand die endgültige Planung zum 18.01.2018 abgeschlossen und dann federführend durch das Bezirksamt im Lenkungsgremium vorgestellt. Aktuell werden vom beauftragten Planer des Bezirksamtes neue Lagepläne mit den Erweiterungsmaßnahmen bildhaft dargestellt. Sobald mir diese und weitere Informationen vorliegen,  werde ich die Anwohner zu einer erneuten Informationsveranstaltung einladen und die Planungen vorstellen.

Erfreulich zu vermelden ist allerdings, dass mit dem Bau des 50 Meter langen Schmutzwasserkanals begonnen wurde. Erste Häuser haben bereits ein Provisorium zur Entsorgung erhalten. Die Bushaltestelle wurde provisorisch verlegt. Der Bau des Kanals ist aus Sicht der BWB für den Zeitraum vom  04.01.2018 – 13.04.2018 geplant.

Aktuell fehlt den BWB die verkehrsrechtliche Anordnung. Der Antrag dazu wurde bereits am 08.11.2017 an die Verkehrslenkung Berlin gestellt. Wenn diese vorliegt, beginnen die Arbeiten unverzüglich.


Ich bleibe an der Sache dran und werde die weiteren Schritte konstruktiv begleiten.

Sofern Sie weitere Nachfragen haben, können Sie sich gern an meinen Mitarbeiter Herrn Schmidt im Wahlkreisbüro in der Fritz-Reuter-Str. unter Tel. 030 566 97 450 wenden.

 

Antrag der CDU- und SPD-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf zum Erhalt der provisorischen Ampelanlage Hultschiner Damm/Rahnsdorfer Straße vom 14.12.2017

 

Foto: Mahlsdorf Live

Tags:Baumaßnahmen MahlsdorfBerliner Wasserbetriebehultschiner dammNeuer Hultschiner DammPilgramer Straßeprovisorische AmpelanlageRahnsdorfer StraßeStromnetz Berlin GmbHVerkehrslenkung Berlin
Vorheriger Artikel
Adventsmarkt 2017
Nächster Artikel
Verkehrslösung Mahlsdorf – Anwohnerversammlung am 29.01.2018

Verwandte Artikel

Über 600 auf Mahlsdorfer Schülerdemo
Über 600 auf Mahlsdorfer Schülerdemo
21. Juni 2020 von Mario Czaja
Zwischenstand Sanierung Pilgramer Straße
Zwischenstand Sanierung Pilgramer Straße
12. Oktober 2018 von Mario Czaja
Verkehrslösung Mahlsdorf – Senat ignoriert Bürgerinteressen
Verkehrslösung Mahlsdorf – Senat ignoriert Bürgerinteressen
22. September 2018 von Mario Czaja

Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: post@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Mein Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet | Datenschutzerklärung