Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Neuer Standort für die Freiwillige Feuerwehr in Mahlsdorf

Neuer Standort für die Freiwillige Feuerwehr in Mahlsdorf

Die Freiwillige Feuerwehr in Mahlsdorf leistet einen hervorragenden Job. Obwohl sich die Bevölkerung in Mahlsdorf seit Inbetriebnahme des Standortes mehr als verfünffacht hat, ist die Wache der Feuerwehrleute leider nicht mitgewachsen.
9. Juni 2019 1 Kommentar

Die Freiwillige Feuerwehr in Mahlsdorf leistet einen hervorragenden Job. Obwohl sich die Bevölkerung in Mahlsdorf seit Inbetriebnahme des Standortes mehr als verfünffacht hat, ist die Wache der Feuerwehrleute leider nicht mitgewachsen. Daher begleite ich bereits seit mehreren Jahren die Suche nach einem neuen Standort. Hier stelle ich den aktuellen Stand auf Basis einer aktuellen Anfrage von mir beim Senat zusammen:

Welche möglichen Standorte gibt es?

Derzeit gibt es zwei Alternativstandorte: Eine Fläche befindet sich in der Straße An der Schule 79 direkt südlich von unserer neuen Oberschule und ein Areal in der Landsberger Straße 6-8.

Die Feuerwehr sieht beim Grundstück Straße An der Schule 79 einsatztaktische Vorteile gegenüber dem Grundstück in der Landsberger Straße 6-8.

Wer ist Eigentümer der Flächen?

Eigentümerin ist die TLG Immobilien AG. Derzeit laufen Gespräche zwischen Senat, Bezirk und TLG zur Entwicklung der Flächen.

Was plant der Bezirk?

Der Bezirk hat für das Areal zwischen Straße An der Schule und Landsberger Straße das Bebauungsplanverfahren XXIII-4a eingeleitet. Dieses sieht eine rein gewerbliche Nutzung für die Flächen vor. Die TLG hingegen möchte sowohl eine gewerbliche als auch eine Wohnnutzung in Form eines Mischgebietes realisieren.

Gibt es bereits einen Zeitplan?

Der Senat kann derzeit noch keinen Zeitplan benennen.

Welche Vorteile würde ein neuer Standort bringen?

Der derzeitige Standort ist nicht nur viel zu klein geworden, sondern befindet sich auch in einem maroden Zustand. Ein neuer Standort bietet die Möglichkeit, eine neue leistungsfähige, an die heutige Größe Mahlsdorfs angepasste und ausgestattete Feuerwache zu errichten. Damit könnten endlich die notwendigen Rahmenbedingungen für die ehrenamtlich Aktiven geschaffen werden, die sie verdienen.

Bei einer planungsrechtlichen Lockerung im Sinne der Kombination von Gewerbe und Wohnen wäre auch gegeben, dass die Freiwilligen der Feuerwehr in unmittelbarer Umgebung der Feuerwache wohnen und damit schnell vor Ort zu sein könnten.

Der bisherige Standort der Feuerwache in der Donizettistraße 4 könnte zurückgebaut werden und die Fläche könnte durch die Friedrich-Schiller-Grundschule genutzt werden, um endlich den gestiegenen Schülerzahlen gerecht werden zu können.

Wie sehen nun die notwendigen Schritte aus?

Zunächst muss der Bezirk mit der TLG eine Einigung über die Nutzung der Flächen erzielen. Anstatt über eine Verdichtung im Gebiet Bisamstraße zu spekulieren, sollten Senat und Bezirk lieber zu Gunsten der Feuerwehr Gesprächsbereitschaft signalisieren. Danach müssen die notwendigen Flächen erworben werden und zeitnah eine neue Feuerwache inkl. der notwendigen Ausstattung gebaut werden.

Schriftliche Anfrage März 2019 Schriftliche Anfrage März 2019
  • Schriftliche Anfrage März 2019
  • Schriftliche Anfrage Juni 2019

 

    Vorheriger Artikel
    Senat erteilt MEB am Elsengrund endgültig Absage
    Nächster Artikel
    Aktueller Stand des Starts der neuen Integrierten Sekundarschule Mahlsdorf

    Verwandte Artikel

    Stipendien für die USA
    Stipendien für die USA
    13. Mai 2022 von Stefan Borchardt
    Einladung zum Dialog Wuhletal
    Einladung zum Dialog Wuhletal
    2. Mai 2022 von Mario Czaja
    Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“
    Neues Leben für das „Haus der Gesundheit“
    27. April 2022 von Mario Czaja

    Kommentar (1)

    1. Freiwillige Feuerwehr Mahlsdorf braucht mehr Platz | Mario Czaja
      9. Juni 2019 Antworten

      […] ***Aktuelle Infos finden Sie hier*** […]

    Schreibe einen Kommentar - Antwort abbrechen

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit (*) markiert.

    Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:

    BEZIRKSNEWS
    • Gesamter Bezirk
    • Mahlsdorf
    • Kaulsdorf
    • Biesdorf
    • Marzahn
    • Hellersdorf
    Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn & Auto
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Sicherheit

    Mario Czaja
    Hönower Straße 67
    12623 Berlin

    Telefon: (0 30) 56 69 74 50
    E-Mail: buero@marioczaja.de

    Wichtige Seiten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • BezirksNews
    • Unser Newsletter
    Mit Mario Czaja verbinden

    © 2020 Mario Czaja