Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Kategorie: Straßenausbaubeitragsgesetz

Zusammenfassung Anwohnerversammlung „Verkehrsthemen Mahlsdorf“

Zusammenfassung Anwohnerversammlung „Verkehrsthemen Mahlsdorf“

26. Mai 2018 8 Kommentare

Am Donnerstagabend hatte ich zu einer Anwohnerversammlung eingeladen, um
von der durch das Bezirksamt in Auftrag gegebenen Studie zu möglichen Umgehungsstraßen des Ortskerns berichten zu lassen, um die Planungen für die Sanierung der Lemkestraße zu besprechen und Informationen zum Planungsstand für die sogenannte Verkehrslösung Mahlsdorf zu geben. Hier lesen Sie alle Details und haben alle Unterlagen im Download.

Mehr lesen
Mein Wahlkreisbrief zum Jahresende

Mein Wahlkreisbrief zum Jahresende

1. Dezember 2017 0 Kommentare

Zum Start in das 1. Adventswochenende erhalten Sie traditionell die Zwischenbilanz meiner Arbeit als Abgeordneter in Ihrem Briefkasten. Zudem gebe ich Ihnen meine Einschätzung der Herausforderungen für unsere Ortsteile Mahlsdorf und Kaulsdorf. Ich freue mich auf Ihre Anregungen und wünsche Ihnen eine besinnliche Adventszeit.

Mehr lesen
Straßenausbaubeitragsgesetz ist abgeschafft!

Straßenausbaubeitragsgesetz ist abgeschafft!

14. September 2012 5 Kommentare

Wahlversprechen gehalten: das unsoziale und investitionsunfreundliche Straßenausbaubeitragsgesetz endgültig abgeschafft!

Mehr lesen
Das Straßenausbaubeitragsgesetz wird abgeschafft!

Das Straßenausbaubeitragsgesetz wird abgeschafft!

6. März 2012 5 Kommentare

Mehr Gerechtigkeit und Abbau des Investitionsstaus dank CDU-Regierungsbeteiligung möglich.

Mehr lesen
Der Koalitionsvertrag ist ausverhandelt…

Der Koalitionsvertrag ist ausverhandelt…

16. November 2011 2 Kommentare

… und die Mahlsdorfer und Kaulsdorfer Interessen sind enthalten. In der heutigen Nacht haben wir um 2.30 Uhr die letzten Punkte des Koalitionsvertrages ausgehandelt. Das Straßenausbaubeitragsgesetz, die Tangentiale Verbindung Ost, das vormals geplante Klimaschutzgesetz sind nur einige Punkte, über die wir in den vergangenen vier Wochen hart in der Sache, aber fair im Umgang diskutiert haben. Viele sehr gute Erfolge sind dabei erzielt worden. Der größte ist aber ohne Zweifel: Das Straßenausbaubeitragsgesetz wird abgeschafft! Ich bin sehr froh, dass unsere Argumente bei der SPD am Ende gefruchtet haben und wir nun gemeinsam das 2006 von SPD und Linkspartei beschlossene Gesetz wieder abschaffen.

Mehr lesen
Kaulsdorfer und Mahlsdorfer Interessen werden umgesetzt

Kaulsdorfer und Mahlsdorfer Interessen werden umgesetzt

1. November 2011 1 Kommentar

Am vergangenen Donnerstag fand die konstituierende Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) für die VII. Wahlperiode im Freizeitforum Marzahn statt. Auf der Tagesordnung standen die Wahl eines neuen Vorstandes der BVV sowie die Wahl des neuen Bezirksamtes.

Mehr lesen
Nein zur Abzocke durch das Straßenausbaubeitragsgesetz

Nein zur Abzocke durch das Straßenausbaubeitragsgesetz

9. September 2011 2 Kommentare

Auch die zweite Protestkundgebung gegen das Straßenausbaubeitragsgesetz in Mahlsdorf-Kaulsdorf war trotz des schlechten Wetters gut besucht. Der Verband Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) lud gemeinsam mit mir die Betroffenen ein.

Mehr lesen
Keine Abzocke beim Straßenausbau

Keine Abzocke beim Straßenausbau

28. Juli 2011 2 Kommentare

Gestern fand auf dem Frans-Hals-Platz in Mahlsdorf eine große Protestkundgebung gegen das Straßenausbaubeitragsgesetz statt. Der Verband Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) hatte gemeinsam mit mir die Betroffenen eingeladen. Über 1.000 Bürgerinnen und Bürger strömten auf den Platz. Als Vize-Vorsitzender des VMEG und als Abgeordneter für Mahlsdorf und Kaulsdorf sollte ich über den gemeinsamen Kampf gegen das Gesetz aus dem Abgeordnetenhaus berichten.

Mehr lesen
Anwohner zahlen in immer mehr Straßen für den Ausbau

Anwohner zahlen in immer mehr Straßen für den Ausbau

12. April 2011 0 Kommentare

Seit fünf Jahre gilt nun das sogenannte Straßenausbaubeitragsgesetz (StrABG) in Berlin. In mittlerweile über 200 Straßen in Berlin finden beitragspflichtige Ausbaumaßnahmen statt. In allen Berliner Bezirken werden Anwohner für Straßenbaumaßnahmen zur Kasse gebeten. Regelmäßig zu Jahresbeginn frage ich beim Senat die neuesten Zahlen nach. Das Ergebnis ist immer dasselbe. Das Gesetz ist und bleibt unsinnig.

Mehr lesen
Die Wahrheit ist konkret, Genosse Wolf

Die Wahrheit ist konkret, Genosse Wolf

22. März 2011 0 Kommentare

Kaum zu glauben, aber: Wirtschaftssenator Wolf (LINKE) hat heute öffentlich den Sinn des Berliner Straßenausbaubeitragsgesetzes in Zweifel gezogen. Nach seinen Aussagen seien die bisherigen Erfahrungen mit dem Gesetz wenig ermutigend.

Mehr lesen
  • 1
  • 2
BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit