Mario Czaja
  • Startseite
  • BezirksNews
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Sicherheit
  • Kontakt
    • Termine
    • Mein Newsletter
Newsletter

BEZIRKSNEWS

In den vergangenen Wochen wurde ich nicht nur in den Sprechstunden von einigen Nachbarn aus Mahlsdorf-Süd auf die Situation der seit Oktober 2017 geschlossenen Postfiliale am Hultschiner Damm angesprochen. Ich habe mich Ende Januar 2018 an die Deutsche Post AG gewandt und seit dieser Woche liegt mir eine Antwort vor. Lesen Sie mehr in meinem Blog.

Postfiliale in Mahlsdorf-Süd eröffnet wieder am Hultschiner Damm

22. Februar 2018 0 Kommentare

In den vergangenen Wochen wurde ich nicht nur in den Sprechstunden von einigen Nachbarn aus Mahlsdorf-Süd auf die Situation der seit Oktober 2017 geschlossenen Postfiliale am Hultschiner Damm angesprochen….

Mehr lesen
Wie angekündigt, habe ich Ihnen in diesem Blogartikel eine Zusammenfassung der Anwohnerversammlung "Verkehrslösung Mahlsdorf", einen Ausblick wie es weiter geht und meine Positionen zu den Planungen des Senats dargelegt.

Zusammenfassung der Versammlung zur Verkehrslösung Mahlsdorf

31. Januar 2018 2 Kommentare

Wie angekündigt, habe ich Ihnen in diesem Blogartikel eine Zusammenfassung der Anwohnerversammlung “Verkehrslösung Mahlsdorf”, einen Ausblick wie es weiter geht und meine Positionen zu den Planungen…

Mehr lesen
Am vergangenen Montagabend nahm ich gemeinsam mit Alexander J. Herrmann (Vorsitzender der CDU-Fraktion im Bezirksparlament), Matthias Kräning (Mahlsdorfer Bezirksverordneter) und mit dem u.a. für Straßen zuständigen Bezirksstadtrat Johannes Martin auf Einladung der Bezirksbürgermeisterin an einer Verständigungsrunde zur sogenannten „Verkehrslösung Mahlsdorf“ teil. Ebenso waren auch Vertreter der beiden Mahlsdorfer Bürgervereine mit dabei. Im Vorfeld zur kommenden Anwohnerversammlung möchte ich Ihnen in meinem Blog die Pläne der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und der Berliner Verkehrsbetriebe zu diesem Thema kurz darstellen.

Verkehrslösung Mahlsdorf – Anwohnerversammlung am 29.01.2018

24. Januar 2018 1 Kommentar

Am vergangenen Montagabend nahm ich gemeinsam mit Alexander J. Herrmann (Vorsitzender der CDU-Fraktion im Bezirksparlament), Matthias Kräning (Mahlsdorfer Bezirksverordneter) und mit dem u.a. für Straßen…

Mehr lesen
Zu Beginn des neuen Jahres erreichten mich eine Reihe von Anfragen zu der noch immer nicht begonnenen Baumaßnahme auf der Pilgramer Straße und zur neu eingerichteten Baustellen-ampel auf dem Hultschiner Damm/Rahnsdorfer Straße. In meinem Blog möchte ich Sie daher über den aktuellen Sachstand, der mich von den Berliner Wasserbetrieben erreichte, informieren. Die dazu noch ausstehende Mitteilung aus dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf erhalte ich in den nächsten Tagen und werde diese im Blog ergänzen.

Sachstand zur Baumaßnahme Pilgramer Straße und Hultschiner Damm/Rahnsdorfer Straße

18. Januar 2018 0 Kommentare

Zu Beginn des neuen Jahres erreichten mich eine Reihe von Anfragen zu der noch immer nicht begonnenen Baumaßnahme auf der Pilgramer Straße und zur neu eingerichteten Baustellen-ampel auf dem Hultschiner…

Mehr lesen
Am vergangenen Samstag fand in Mahlsdorf der bereits zur guten Tradition gewordene Adventsmarkt statt. Zahlreiche Familien aus unserem Kiez nutzten den Nachmittag für einen kleinen Ausflug in die Fritz-Reuter-Straße.

Adventsmarkt 2017

19. Dezember 2017 0 Kommentare

Am vergangenen Samstag fand in Mahlsdorf der bereits zur guten Tradition gewordene Adventsmarkt statt. Zahlreiche Familien aus unserem Kiez nutzten den Nachmittag für einen kleinen Ausflug in die Fri…

Mehr lesen
In den vergangenen Wochen haben sich viele Nachbarn aus Kaulsdorf und Mahlsdorf an mich gewandt und mich auf die mangelnde Straßenbeleuchtung in zahlreichen Straßen angesprochen. Ich habe mich an die dafür zuständige Stromnetz Berlin GmbH und an die  Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz gewandt und in einer Vielzahl von Straßen konnte schon Abhilfe geschaffen werden. Lesen Sie mehr in meinem Blog.

Update – Straßenbeleuchtung in Mahlsdorf und Kaulsdorf verbessern

6. Dezember 2017 2 Kommentare

In den vergangenen Wochen haben sich viele Nachbarn aus Kaulsdorf und Mahlsdorf an mich gewandt und mich auf die mangelnde Straßenbeleuchtung in zahlreichen Straßen angesprochen. Ich habe mich an die…

Mehr lesen
Unser Regionalbahnsteig am Bahnhof Mahlsdorf geht zum 10. Dezember 2017 in Betrieb. Damit wurde ein wichtigstes Ziel für unseren Ortskern erreicht. Mahlsdorf hat dann endlich einen Anschluss an das Regionalbahnnetz.

Außentreppe am Bahnhof Mahlsdorf

4. Dezember 2017 0 Kommentare

Unser Regionalbahnsteig am Bahnhof Mahlsdorf geht zum 10. Dezember 2017 in Betrieb. Damit wurde ein wichtigstes Ziel für unseren Ortskern erreicht. Mahlsdorf hat dann endlich einen Anschluss an das R…

Mehr lesen
Zum Start in das 1. Adventswochenende erhalten Sie traditionell die Zwischenbilanz meiner Arbeit als Abgeordneter in Ihrem Briefkasten. Zudem gebe ich Ihnen meine Einschätzung der Herausforderungen für unsere Ortsteile Mahlsdorf und Kaulsdorf. Ich freue mich auf Ihre Anregungen und wünsche Ihnen eine besinnliche Adventszeit.

Mein Wahlkreisbrief zum Jahresende

1. Dezember 2017 0 Kommentare

Zum Start in das 1. Adventswochenende erhalten Sie traditionell die Zwischenbilanz meiner Arbeit als Abgeordneter in Ihrem Briefkasten. Zudem gebe ich Ihnen meine Einschätzung der Herausforderungen für…

Mehr lesen
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: post@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Mein Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte verwendet | Datenschutzerklärung