09.11. (17 Uhr): Kiezmacher Online-Dialog „Ärzteversorgung und aktuelle Gesundheitspolitik“
Viele Menschen in Marzahn-Hellersdorf suchen vergeblich nach einem Hausarzt. Andere versuchen wochenlang verzweifelt einen Facharzt zu sprechen – und müssen für den Termin beim Spezialisten mitunter kilometerweite Wege in die Innenstadt auf sich nehmen. Die Ärzteversorgung bewegt die Bewohner unseres Bezirks, sei es in der Großsiedlung oder im Einfamilienhausgebiet. Hinzu kommt…
Jugendrotkreuz-Bundeswettbewerb in Marzahn-Hellersdorf
Vom 21. bis 23.10.2022 fand bei uns in Marzahn-Hellersdorf der Jugendrotkreuz-Bundeswettbewerb statt. Als ehrenamtlicher Präsident des DRK-Berlin habe ich das Event mit großem Interesse und Stolz verfolgt.
Lauterbachs GKV-Gesetz gegen die Stimmen der Union beschlossen
Viele niedergelassene Ärzte und Apotheker aus Marzahn-Hellersdorf haben mich in den vergangenen Wochen konktaktiert und mir ihren Unmut über die Pläne des Bundesgesundheitsministers zur Sanierung der Kassenfinanzen – das sogenannte GKV-Finanzstabilisierungsgesetz – mitgeteilt. Wie hat…
Aktueller Stand beim Verkehrsknoten Marzahn
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz und die Berliner Verkehrsbetriebe haben am Mittwoch, 19.10., im Rahmen einer Bürgerinformationsveranstaltung wieder zum aktuellen Stand beim Bauvorhaben Marzahner Verkehrsknoten informiert. Zum…
Fristverlängerung für die Grundsteuererklärung beschlossen
Es ist eine gute Nachricht, dass die Fristverlängerung – die wir schon lange gefordert haben – endlich kommt. Das von Berlin gewählte Verfahren…
Berlin steht vor Neuwahlen
Um kurz nach 12 Uhr blickt die Verfassungsgerichtspräsidentin von ihrem Blatt auf. „Ich könnte mir vorstellen, dass Sie eine Pause gebrauchen könnten“, sagt Ludgera Selting. So begann…
KIEZMACHER Laternenumzug
Am 07. Oktober rufen die KIEZMACHER wieder zu einem Laternenumzug durch die Theodorgärten in Mahlsdorf auf. Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr, freut es uns sehr, dass diesmal professionelle Begleitung dabei ist. Das Clowns-Pärchen Dudelline und Dudellumpi werden den Umzug anführen. Einige von Ihnen kennen die beiden vielleicht schon von unseren Osteraktionen.
Debatte zur Energiekrise im Bundestag
Mit einem Leitantrag haben wir als CDU/CSU Bundestagsfraktion erneut konkrete Forderungen an die Bundesregierung formuliert, wie wir den Menschen und Unternehmen in Deutschland in dieser Energiekrise wieder eine Perspektive geben können. Menschen haben Angst, Strom und Gas nicht mehr bezahlen könnenn
Klarer Kurs für eine sichere Energie und eine starke Wirtschaft
Auf unserem Parteitag haben wir als CDU einen 10-Punkte-Plan beschlossen, mit dem wir unsere Ideen für sichere Energie und eine starke Wirtschaft in Deutschland beschreiben. Denn wir sind uns sicher: Deutschland kann es besser.
Rufbus „Muva“ gestartet
Seit langem haben wir uns für dieses Angebot gerade im Siedlungsgebiet eingesetzt, Anträge verfasst und immer wieder bei den Verantwortlichen nachgehakt. Nun ist die…