Update: Beantragung der Heizkostenhilfe
Seit Ende Januar 2023 können sich Privathaushalte und Gewerbetreibende, die mit Öl, Pellets, Kohle oder Flüssiggas heizen, finanzielle Unterstützung bei der Investitionsbank Berlin…
Wir wollen in Marzahn-Hellersdorf aktiv gestalten
Wir Kiezmacher freuen uns sehr über den Zuspruch und das große Vertrauen der Wählerinnen und Wähler in Marzahn-Hellersdorf. Dafür sagen wir herzlich Danke! Der uns…
Digitale Erleichterung für Vereinsarbeit
Deutschland ist das Land der Vereine. Nirgendwo sonst auf der Welt schließen sich Menschen so häufig zu gemeinsamen Aktivitäten oder Initiativen zusammen wie hierzulande. Allein in Berlin…
Zu Besuch bei der Manege gGmbH
Die Manege Berlin in Marzahn leistet tagein, tagaus Enormes, um sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche zu unterstützen und sie in die Lage zu versetzen, ihre Potenziale auszuschöpfen. Zusammen mit…
A 100 und TVO im Bundestag
Am gestrigen Tag durfte ich für meine Fraktion zu unserem Antrag, die Berliner Stadtautobahn A 100 zügig weiterzubauen, sprechen. Der Stillstand…
Neue Schul-Einzugsgebiete in Mahlsdorf und Kaulsdorf
Wir Kiezmacher haben lange für die neue Grundschule am Elsengrund gekämpft und endlich wird sie gebaut. Das bringt die dringend gebrauchte Entlastung für alle fünf bestehenden Grundschulen im Siedlungsgebiet. Allerdings…
Grundsteuer nicht zu Lasten des Ostens
Am vergangenen Montag endete in Berlin die Frist zur Einreichung der Grundsteuer-Unterlagen. Bereits jetzt deutet sich an, dass z. B. die Eigenheimbesitzer im Ostteil der Stadt erheblich mehr zahlen müssen. Dabei…
Wasserstoffkraftwerk: Bewegung im CleanTech Businesspark
Es tut sich was im CleanTech Businesspark, dem 90 Hektar großen Herzstück des Zukunftsorts CleanTech Marzahn. Die Firma HH2E AG plant die Errichtung eines Wasserstoffkraftwerks zur Produktion von „sauberer“ Fernwärme und hat dazu gemeinsam…
Heizkostenhilfe jetzt auch für Öl, Pellets und Co.
Alle Bürger und Gewerbetreibenden, die mit Öl, Pellets, Kohle, Flüssiggas o.ä. heizen, können ab 31.01.2023 über die Investitionsbank Berlin (ibb) Heizkostenhilfen beantragen. Nachdem…
Die Neupatientenregelung muss wiederkommen.
Im Rahmen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes hat die Ampel-Regierung auf Vorschlag von Gesundheitsminister Lauterbach die so genannte Neupatientenregelung, ein Anreizsystem für Arztpraxen zur Aufnahme neuer Patienten, abgeschafft. Die gravierenden Folgen…