Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

BEZIRKSNEWS

Ihr Bemühen für ein Freizeitbad in Marzahn möchte ich unterstützen.  Ich selbst stamme aus einem kleinen Ort im Erzgebirge, wohne seit 1985 in Berlin, und habe hier auch viel mit verändert. Damals, noch bevor der Stadtteil Hellersdorf zu dem geworden ist, bin ich mit meiner Firma nach Berlin gekommen, und wir haben Heiztrassen in Hellersdorf gebaut, also die Grundlage geschaffen, dass heute niemand frieren muss und alle warmes Wasser haben...

Ein Freibad für unseren Bezirk

9. August 2021 0 Kommentare

Ihr Bemühen für ein Freizeitbad in Marzahn möchte ich unterstützen.  Ich selbst stamme aus einem kleinen Ort im Erzgebirge, wohne seit 1985 in Berlin, und habe hier auch viel mit verändert. Damals,…

Mehr lesen
Am 6. August 2021 wurde am U-Bhf. Elsterwerdaer Platz eine neue Jelbi-Station eröffnet. Damit hat jetzt endlich auch Marzahn-Hellersdorf ein modernes Mobilitätsangebot. Bisher war unser Bezirk der einzige, der noch über gar  keine der sogenannten Smarten Mobilitätsformen verfügte.

Biesdorf ist jetzt Jelbi-Standort

6. August 2021 0 Kommentare

Am 6. August 2021 wurde am U-Bhf. Elsterwerdaer Platz eine neue Jelbi-Station eröffnet. Damit hat jetzt endlich auch Marzahn-Hellersdorf ein modernes Mobilitätsangebot. Bisher war unser Bezirk der einzige,…

Mehr lesen
Die Marzahn-Hellersdorfer haben das Enteignungsvolksbegehren kaum unterstützt. Zurecht haben viele in unserem Bezirk erhebliche Zweifel an diesem Vorgehen. Immer deutlicher wird, dass es sich um eine reine Innenstadtinitiative handelt, die ganz andere Ziele, als die Schaffung von günstigem Wohnraum verfolgt.

Genossenschaften stärken, nicht enteignen

5. August 2021 0 Kommentare

Die Marzahn-Hellersdorfer haben das Enteignungsvolksbegehren kaum unterstützt. Zurecht haben viele in unserem Bezirk erhebliche Zweifel an diesem Vorgehen. Immer deutlicher wird, dass es sich um eine…

Mehr lesen
Die Macher des Projekts U-18 Wahl haben mit mir zusammen einen Podcast aufgenommen und es ging um gute Schulbildung, unser Freibad, auch was ein Bundestagsabgeordneter einer Regierungsfraktion für die jungen Menschen erreichen wird und natürlich auch viel um Beteiligung, Chancengerechtigkeit und Klimaschutz.Wenn man mit so engagierten jungen Menschen spricht, geht es natürlich auch immer um gute Bildung. Da klemmt es in Berlin seit Jahren.

Mit den U-18-Machern über Bildung, Klimaschutz und ein Freibad

30. Juli 2021 0 Kommentare

Die Macher des Projekts U-18 Wahl haben mit mir zusammen einen Podcast aufgenommen und es ging um gute Schulbildung, unser Freibad, auch was ein Bundestagsabgeordneter einer Regierungsfraktion für die…

Mehr lesen
Zum 15. Juli 2021 hat nun die Sparkassen-Filiale auch für den Automatenbetrieb geschlossen. Wie an vielen anderen Stellen, möchte ich eine weitere Versorgung erreichen...

Sparkasse am Hultschiner Damm muss bleiben!

20. Juli 2021 0 Kommentare

Zum 15. Juli 2021 hat nun die Sparkassen-Filiale auch für den Automatenbetrieb geschlossen. Wie an vielen anderen Stellen, möchte ich eine weitere Versorgung erreichen…

Mehr lesen
In unserer 1927 gebauten Ulmengrundschule durfte eine sorgenfreie Schulzeit verbringen und verbinde heute noch viele schöne Erinnerungen mit ihr. Aber die Schule hat heute viel mehr Schüler als früher. Es fehlt vor allem eine neue Turnhalle. Nachdem sich der Bau immer wieder verzögert hatte, sind nun die ersten wesentlichen Schritte getan. Daher will ich Ihnen gerne ein Update zu den aktuellen Entwicklungen geben.

Neues zur Turnhalle Ulmenschule

19. Juli 2021 0 Kommentare

In unserer 1927 gebauten Ulmengrundschule durfte eine sorgenfreie Schulzeit verbringen und verbinde heute noch viele schöne Erinnerungen mit ihr. Aber die Schule hat heute viel mehr Schüler als früher….

Mehr lesen
Mit Entsetzen und großer Sorge verfolgen wir die Hochwasser-Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Vor zwei Tagen wandte sich Stefanie, eine engagierte Helferin aus Marzahn-Hellersdorf auf Facebook an meinen Kollegen Alexander J. Herrmann und mich, um die Möglichkeiten der Unterstützung für die Menschen im Krisengebiet zu besprechen. Hier erfahren Sie, wie Sie helfen können...

Hochwasserhilfe – Wir machen mit!

16. Juli 2021 2 Kommentare

Mit Entsetzen und großer Sorge verfolgen wir die Hochwasser-Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Vor zwei Tagen wandte sich Stefanie, eine engagierte Helferin aus Marzahn-Hellersdorf…

Mehr lesen
Ich möchte wieder normalen Schulunterricht für unsere Kinder nach den Ferien. Ich möchte, dass alle Einschulungskinder im August wieder normal feiern können. Und wir alle wollen ohne Zweifel endlich wieder in Schwimmbäder, Restaurants, Kinos und in die Tierparks - ohne Termine und Tests. Um Covid-19 besiegen zu können, fordere ich eine Impfschwänzer-Abgabe...

Impfschwänzen? Ich finde das nicht ok.

4. Juli 2021 0 Kommentare

Ich möchte wieder normalen Schulunterricht für unsere Kinder nach den Ferien. Ich möchte, dass alle Einschulungskinder im August wieder normal feiern können. Und wir alle wollen ohne Zweifel endlich…

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja