Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Mahlsdorf

In den vergangenen Wochen haben sich viele Nachbarn aus Kaulsdorf und Mahlsdorf an mich gewandt und mich auf die mangelnde Straßenbeleuchtung in zahlreichen Straßen angesprochen. Ich habe mich an die dafür zuständige Stromnetz Berlin GmbH und an die  Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz gewandt und in einer Vielzahl von Straßen konnte schon Abhilfe geschaffen werden. Lesen Sie mehr in meinem Blog.

Update – Straßenbeleuchtung in Mahlsdorf und Kaulsdorf verbessern

6. Dezember 2017 2 Kommentare

In den vergangenen Wochen haben sich viele Nachbarn aus Kaulsdorf und Mahlsdorf an mich gewandt und mich auf die mangelnde Straßenbeleuchtung in zahlreichen Straßen angesprochen. Ich habe mich an die…

Mehr lesen
Unser Regionalbahnsteig am Bahnhof Mahlsdorf geht zum 10. Dezember 2017 in Betrieb. Damit wurde ein wichtigstes Ziel für unseren Ortskern erreicht. Mahlsdorf hat dann endlich einen Anschluss an das Regionalbahnnetz.

Außentreppe am Bahnhof Mahlsdorf

4. Dezember 2017 0 Kommentare

Unser Regionalbahnsteig am Bahnhof Mahlsdorf geht zum 10. Dezember 2017 in Betrieb. Damit wurde ein wichtigstes Ziel für unseren Ortskern erreicht. Mahlsdorf hat dann endlich einen Anschluss an das R…

Mehr lesen
Zum Start in das 1. Adventswochenende erhalten Sie traditionell die Zwischenbilanz meiner Arbeit als Abgeordneter in Ihrem Briefkasten. Zudem gebe ich Ihnen meine Einschätzung der Herausforderungen für unsere Ortsteile Mahlsdorf und Kaulsdorf. Ich freue mich auf Ihre Anregungen und wünsche Ihnen eine besinnliche Adventszeit.

Mein Wahlkreisbrief zum Jahresende

1. Dezember 2017 0 Kommentare

Zum Start in das 1. Adventswochenende erhalten Sie traditionell die Zwischenbilanz meiner Arbeit als Abgeordneter in Ihrem Briefkasten. Zudem gebe ich Ihnen meine Einschätzung der Herausforderungen für…

Mehr lesen
Gern möchte ich Sie auf eine wichtige Sanierungsmaßnahme des Vereins CVJM Kaulsdorf Berlin e.V. am Standort "Heinrich-Grüber-Platz" aufmerksam machen. Gemeinsam mit dem Verein setze ich mich für einen zügigen Ausbau des 200 m² Dachbodens zu einer weiteren Begegnungsstätte zum Wohle unserer Kinder und Jugendlichen ein. Das Konzept und die neue Broschüre möchte ich Ihnen in meinem Blog vorstellen.

Ein Leuchtturm im Kiez – CVJM Kaulsdorf Berlin e.V.

30. November 2017 0 Kommentare

Gern möchte ich Sie auf eine wichtige Sanierungsmaßnahme des Vereins CVJM Kaulsdorf Berlin e.V. am Standort “Heinrich-Grüber-Platz” aufmerksam machen. Gemeinsam mit dem Verein setze ich mich für einen…

Mehr lesen
In den vergangenen Tagen wurde ich mehrfach von Anwohnern im Umfeld des alten OBI-Markt-Geländes und auch in meinen monatlichen Bürgersprechstunden gefragt, wann die Baumaßnahmen am Gebäude abgeschlossen und welche neuen Mieter einziehen werden. Ich habe mich dieser Thematik an den Geschäftsführer der Bauherrin und des Eigentümers des Geländes gewandt und möchte Ihnen heute einen aktuellen Planungsstand in meinem Blog mitteilen.

Update – Aktueller Stand zur Bebauung des ehemaligen OBI-Marktes

29. November 2017 0 Kommentare

In den vergangenen Tagen wurde ich mehrfach von Anwohnern im Umfeld des alten OBI-Markt-Geländes und auch in meinen monatlichen Bürgersprechstunden gefragt, wann die Baumaßnahmen am Gebäude abgeschlossen…

Mehr lesen
Zum Ende meiner Vorlesewoche besuchte ich anlässlich des 14. Bundesweiten Vorlesetages die Mahlsdorfer Kiekemal-Grundschule und die Kindertagesstätte „Lutherzwerge“ des Trägers „Wuhlewanderer“ e.V.

14. Vorlesetag – Mein Besuch in Mahlsdorfer Schulen und Kitas

17. November 2017 0 Kommentare

Zum Ende meiner Vorlesewoche besuchte ich anlässlich des 14. Bundesweiten Vorlesetages die Mahlsdorfer Kiekemal-Grundschule und die Kindertagesstätte „Lutherzwerge“ des Trägers „Wuhlewanderer“…

Mehr lesen
In der dritten Woche im November jeden Jahres lesen zahlreiche Bücherfreunde anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages aus Ihren Lieblingsbüchern vor.

Am heutigen Montagvormittag besuchte ich mit besonderer Vorfreude die BEST-Sabel-Grundschule im Ortsteil Mahlsdorf.

Beginn der Vorlesewoche – Start in der BEST-Sabel-Grundschule Mahlsdorf

13. November 2017 0 Kommentare

In der dritten Woche im November jeden Jahres lesen zahlreiche Bücherfreunde anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages aus Ihren Lieblingsbüchern vor.

Am heutigen Montagvormittag besuchte ich mit…

Mehr lesen
Heute feierte der Träger "pad gGmbH" das Richtfest für die neue Kindertagesstätte in der Stralsunder Straße 20 (Mahlsdorf-Nord). Zur geplanten Eröffnung (Ende Mai/Anfang Juni 2018) entstehen hier 70 Kitaplätze, davon 23 für Kinder unter drei Jahren.

Richtfest Kita Stralsunder Straße

3. November 2017 1 Kommentar

Heute feierte der Träger “pad gGmbH” das Richtfest für die neue Kindertagesstätte in der Stralsunder Straße 20 (Mahlsdorf-Nord). Zur geplanten Eröffnung (Ende Mai/Anfang Juni 2018) entstehen hier…

Mehr lesen
Als Abgeordneter für Mahlsdorf und Kaulsdorf wohnte ich am 27. September 2017 der Grundsteinlegung einer neuen Kindertagesstätte in der Bütower Straße des Trägers "Jugendwerk Aufbau Ost GmbH" bei.

Grundsteinlegung Kindertagesstätte Bütower Str. 8/9

28. September 2017 12 Kommentare

Als Abgeordneter für Mahlsdorf und Kaulsdorf wohnte ich am 27. September 2017 der Grundsteinlegung einer neuen Kindertagesstätte in der Bütower Straße des Trägers “Jugendwerk Aufbau Ost GmbH” bei.

Mehr lesen
Immer wieder werde ich auf die Verwahrlosung im Bahnhofsumfeld hingewiesen. Und glauben Sie mir, mich ärgert das Umfeld auch fast jeden Tag, wenn ich dort vorbeikomme.

Ich habe daher alle beteiligten Ämter - sei es das Natur- und Grünflächenamt, die Berliner Stadtreinigung oder die Senatsverwaltung - angeschrieben, um eine Besserung der Situation zu erreichen. In vielen Fällen konnten mein Team und ich etwas für Abhilfe sorgen.

Wachsendes Unkraut, kaputte Laternen und anderer Ärger

11. September 2017 0 Kommentare

Immer wieder werde ich auf die Verwahrlosung im Bahnhofsumfeld hingewiesen. Und glauben Sie mir, mich ärgert das Umfeld auch fast jeden Tag, wenn ich dort vorbeikomme.

Ich habe daher alle beteiligten…

Mehr lesen
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja