Mario Czaja
  • Startseite
  • Über Mich
  • Kiezthemen
    • Kita
    • Schule
    • Bus, Bahn, Auto & Co
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Bauprojekte
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
    • Meine Büros
    • Unterstützen
    • Unser Newsletter
Newsletter

Mahlsdorf

An vielen Schulen unseres Bezirkes ist der Anteil von Kindern, bei denen sonderpädagogischer Förderbedarf besteht, sehr hoch. Gemeinsam mit Elternvertretern, Lehrern und der zuständigen Bildungssenatorin haben wir am 02. Juli 2015 über die Perspektiven und Erfahrungen zum Thema Inklusion gesprochen.

Dialog Wuhletal „Inklusion – Erfahrungen&Perspektiven“

6. Juli 2015 0 Kommentare

An vielen Schulen unseres Bezirkes ist der Anteil von Kindern, bei denen sonderpädagogischer Förderbedarf besteht, sehr hoch. Gemeinsam mit Elternvertretern, Lehrern und der zuständigen Bildungssenatorin…

Mehr lesen
Erforderliches Statikgutachten für das Schulgebäude steht noch immer aus. Wann wird der Umfang der Sanierungsmaßnahmen durch das Bezirksamt bekannt gegeben? Dieses brisante Thema hat meine Fraktion auf die Tagesordnung der kommenden BVV-Sitzung gebracht.

Transparente Informationspolitik zur Franz-Carl-Achard-Grundschule ist notwendig

17. Juni 2015 0 Kommentare

Erforderliches Statikgutachten für das Schulgebäude steht noch immer aus. Wann wird der Umfang der Sanierungsmaßnahmen durch das Bezirksamt bekannt gegeben? Dieses brisante Thema hat meine Fraktion…

Mehr lesen
Erster öffentlicher Bücherschrank in Kaulsdorf und Mahlsdorf wurde am 01.06.2015 zum Kindertag mit einem großen Fest auf dem Wilhelmplatz eröffnet.

Öffentlicher Bücherschrank in Kaulsdorf und Mahlsdorf

28. Mai 2015 0 Kommentare

Erster öffentlicher Bücherschrank in Kaulsdorf und Mahlsdorf wurde am 01.06.2015 zum Kindertag mit einem großen Fest auf dem Wilhelmplatz eröffnet.

Mehr lesen
Seit dem 04.05.2015 ist die Überfahrt der Brücke in der Lindenstraße in Kaulsdorf-Süd in Richtung Biesdorf für den PKW- und Busverkehr der Linie 108 gesperrt. Eine Umleitung wurde eingerichtet. In meinem Blog möchte ich Ihnen kurz die wichtigsten Fakten zur Baumaßnahme schildern.

Ersatzneubau der Zimmermannstraßenbrücke

8. Mai 2015 2 Kommentare

Seit dem 04.05.2015 ist die Überfahrt der Brücke in der Lindenstraße in Kaulsdorf-Süd in Richtung Biesdorf für den PKW- und Busverkehr der Linie 108 gesperrt. Eine Umleitung wurde eingerichtet. In…

Mehr lesen
Ab Dezember 2015 plant die BVG und das Land Berlin die Linienführung der Tram 63 bis Rahnsdorfer Straße auszuweiten. Ein seit Jahren geforderter Zehn-Minuten-Takt für Mahlsdorf wird dadurch ermöglicht!

Zehn-Minuten-Takt auf dem Hultschiner Damm

30. April 2015 3 Kommentare

Ab Dezember 2015 plant die BVG und das Land Berlin die Linienführung der Tram 63 bis Rahnsdorfer Straße auszuweiten. Ein seit Jahren geforderter Zehn-Minuten-Takt für Mahlsdorf wird dadurch ermögl…

Mehr lesen
In Kaulsdorf und Mahlsdorf gibt es südlich der Bundesstraße 1/5 keine Bibliotheken. Sie fehlen nicht nur den Kindern. Meine Fraktion greift daher eine Idee aus Köpenick auf, mit einem Bibliotheksbus für Abhilfe zu sorgen.

Bibliotheksbus für Kaulsdorf- und Mahlsdorf-Süd

12. März 2015 1 Kommentar

In Kaulsdorf und Mahlsdorf gibt es südlich der Bundesstraße 1/5 keine Bibliotheken. Sie fehlen nicht nur den Kindern. Meine Fraktion greift daher eine Idee aus Köpenick auf, mit einem Bibliotheksbus…

Mehr lesen
Gemeinsam mit Ihnen als Anwohner setzen wir uns bereits seit Mitte der 90er Jahre für eine verbesserte Verkehrssicherheit am südlichen Knotenpunkt des Hultschiner Damm/ Kohlisstraße und den damit verbundenen Bau einer Lichtsignalanlage ein.

Ampel Kohlisstraße/Hultschiner Damm wird gebaut

3. März 2015 1 Kommentar

Gemeinsam mit Ihnen als Anwohner setzen wir uns bereits seit Mitte der 90er Jahre für eine verbesserte Verkehrssicherheit am südlichen Knotenpunkt des Hultschiner Damm/ Kohlisstraße und den damit verbundenen…

Mehr lesen
Das Interesse an der Realisierung einer Begegnungsstätte für Mahlsdorferinnen und Mahlsdorfer südlich der B1/5 ist weiterhin groß. Auf einer Anwohnerversammlung im Februar 2015 wurden neue Ideen und Ziele zur Umsetzung besprochen.

Aktuelles zum Bürgerhaus für Mahlsdorf

27. Februar 2015 0 Kommentare

Das Interesse an der Realisierung einer Begegnungsstätte für Mahlsdorferinnen und Mahlsdorfer südlich der B1/5 ist weiterhin groß. Auf einer Anwohnerversammlung im Februar 2015 wurden neue Ideen und…

Mehr lesen
Am vergangenen Samstag fand in der Fritz-Reuter-Straße in Mahlsdorf der bereits zur guten Tradition gewordene Adventsmarkt statt. Viele Familien nutzten das gute Wetter für einen kleinen Ausflug.

Adventsmarkt 2014

16. Dezember 2014 1 Kommentar

Am vergangenen Samstag fand in der Fritz-Reuter-Straße in Mahlsdorf der bereits zur guten Tradition gewordene Adventsmarkt statt. Viele Familien nutzten das gute Wetter für einen kleinen Ausflug.

Mehr lesen
Es ist eine gute Tradition, dass ich mich kurz vor den Weihnachtstagen in einem persönlichen Brief an die Bürgerinnen und Bürger in Mahlsdorf und Kaulsdorf wende und ein Resümee meiner Arbeit für den Wahlkreis ziehe. In diesen Tagen liegt der Brief in den Postkästen in meinem Wahlkreis. Auch auf diesem Wege möchte ich Ihnen diesen zu Kenntnis geben.

Mein Brief zum Jahreswechsel

1. Dezember 2014 3 Kommentare

Es ist eine gute Tradition, dass ich mich kurz vor den Weihnachtstagen in einem persönlichen Brief an die Bürgerinnen und Bürger in Mahlsdorf und Kaulsdorf wende und ein Resümee meiner Arbeit für…

Mehr lesen
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
BEZIRKSNEWS
  • Gesamter Bezirk
  • Mahlsdorf
  • Kaulsdorf
  • Biesdorf
  • Marzahn
  • Hellersdorf
Kiezthemen
  • Kita
  • Schule
  • Bus, Bahn & Auto
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Bauprojekte
  • Sicherheit

Mario Czaja
Hönower Straße 67
12623 Berlin

Telefon: (0 30) 56 69 74 50
E-Mail: buero@marioczaja.de

Wichtige Seiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • BezirksNews
  • Unser Newsletter
Mit Mario Czaja verbinden

© 2020 Mario Czaja